Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bilder der Schizophrenie
Details
Was ist Schizophrenie? Wie äußert sie sich? Und wie (re-)agieren Betroffene? Aus vielfältigen Perspektiven werden hier der Begriff und die Metapher Schizophrenie, die Krankheit selbst sowie das künstlerische, literarische und filmische sujet und dessen Darstellung in den Medien aufgegriffen und thematisiert. Die Autorinnen und Autoren stellen Konzepte der Schizophrenie vor, bieten Einblicke in die Geschichte der Psychiatrie und beleuchten psychiatrisch-philosophische Aspekte, z. B. des Erkennens und Verstehens schizophren-psychotischer Erlebens- und Ausdrucksformen. Entsprechend dem Titel des Buches liegt dessen Schwerpunkt aber in der Auseinandersetzung mit Bildern der Schizophrenie, wie sie durch die künstlerischen Werke psychotischer Künstler vermittelt werden.
Autorentext
Daniel Sollberger, Chefarzt des ZPP und des ZPS der Psychiatrie Baselland. Hans-Peter Kapfhammer, Vorstand der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin der Medizinischen Universität Graz. Erik Boehlke, geschäftsführender Vorstand des GIB e. V. Paul Hoff, Stellvertretender Direktor der Züricher Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Thomas Stompe, Facharzt für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Daniel Sollberger, Hans-Peter Kapfhammer, Erik Boehlke, Paul Hoff, Thomas Stompe
- Titel Bilder der Schizophrenie
- Veröffentlichung 22.10.2015
- ISBN 978-3-7329-0171-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783732901715
- Jahr 2015
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Untertitel Schriften der DGPA 34
- Gewicht 476g
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 368
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- GTIN 09783732901715