Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bilder der Seele
Details
Hinter jedem größeren Kunstwerk steht eine interessante Geschichte. Insbesondere bei einem abstrakten Bild erzählt diese aber nicht das Kunstwerk selbst, sondern die Persönlichkeit des Künstlers. Der Band interpretiert 200 moderne Kunstwerke
anhand des Lebens und der Einstellung von mehr als 50 großen Künstlern nach 1945 bis heute.
Autorentext
Peter Haller ist Gründer der Werbeagentur Serviceplan in München und sammelt seit 40 Jahren Kunst. Seine Liebe zur Kunst vermittelt er in Führungen, in denen er das Publikum begeistert und unterhaltsame Hintergrundgeschichten zu erzählen weiß.
Klappentext
1945 begann eine neue Epoche der modernen Kunst. Zwölf Jahre Malverbot hatten bei den talentiertesten Künstlern von damals einen ungeheuren Nachholbedarf und Gestaltungswillen aufgebaut, der sich in vielen neuen Künstlergruppierungen und Kunstrichtungen explosionsartig entlud, was bis heute sichtbar bleibt. Dies zeigt die Sammlung Serviceplan, eine der wenigen Unternehmenssammlungen zeitgenössischer Bilder und Skulpturen, mit einem klar definierten Konzept: höchster ästhetischer Anspruch in musikalisch-rhythmischer Tonalität. Der Autor Peter Haller berichtet auch über die großen Sammlungen dieser Welt und beschreibt seine Erfahrungen aus mehr als 35 Jahren Sammlertätigkeit.
Zusammenfassung
»Ein prachtvoller Bildband, der selbst ein Kunstwerk ist.«
Der Sonntag / Bonifatiusbote
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Helmut Friedel
- Editor Peter Haller
- Autor Helmut Friedel
- Titel Bilder der Seele
- Veröffentlichung 30.09.2015
- ISBN 978-3-7774-2494-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783777424941
- Jahr 2015
- Größe H331mm x B253mm x T46mm
- Untertitel Kunst nach 1945 · Sammlung Serviceplan
- Gewicht 2854g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 432
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777424941