Bilder, die lügen

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
OMQA3VKSBTD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Dokumentarfilme werden immer berührender. Spielfilme werden immer authentischer. Die Grenzen zwischen den Filmgattungen verschwimmen. Nicht jeder Film, der im Gewand des Dokumentarfilms auftritt, ist einer. Umgekehrt werden Dokumentarfilme heute oft spielfilmartig inszeniert. Es entstehen neue Formen und Schnittmengen wie Mockumentary, Doku Fiction oder Dokudrama. Ist diese Entwicklung jedoch wirklich neu? Waren die Grenzen zwischen Dokumentar- und Spielfilm nicht schon von Anfang an unscharf? Welche Stilmittel sind jeweils charakteristisch? Das vorliegende Buch zeigt, dass sich Filmemacher zu allen Zeiten der Stilmittel der jeweils anderen Gattung bedienten. Es kam zu Überschneidungen und Wechselwirkungen. Anhand vieler Beispiele aus Filmgeschichte und Gegenwart wird klar, dass sich diese besonders in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche manifestieren.

Autorentext

Geboren 1976 in Freiburg. Studium der Psychologie, der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, sowie Kamerastudium in Berlin. Derzeit Erforschung und Anwendung dokumentarischer Ästhetik in der Fernsehredaktion eines Outdoorsportsenders.


Klappentext
Dokumentarfilme werden immer berührender. Spielfilme werden immer authentischer. Die Grenzen zwischen den Filmgattungen verschwimmen. Nicht jeder Film, der im Gewand des Dokumentarfilms auftritt, ist einer. Umgekehrt werden Dokumentarfilme heute oft spielfilmartig inszeniert. Es entstehen neue Formen und Schnittmengen wie Mockumentary, Doku Fiction oder Dokudrama. Ist diese Entwicklung jedoch wirklich neu? Waren die Grenzen zwischen Dokumentar- und Spielfilm nicht schon von Anfang an unscharf? Welche Stilmittel sind jeweils charakteristisch? Das vorliegende Buch zeigt, dass sich Filmemacher zu allen Zeiten der Stilmittel der jeweils anderen Gattung bedienten. Es kam zu Überschneidungen und Wechselwirkungen. Anhand vieler Beispiele aus Filmgeschichte und Gegenwart wird klar, dass sich diese besonders in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche manifestieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Henriette Bornkamm
    • Titel Bilder, die lügen
    • Veröffentlichung 19.09.2013
    • ISBN 978-3-8364-7184-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783836471848
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Untertitel Alte und neue Grenzbereiche zwischen Dokumentar- und Spielfilm und die Wirkung dokumentarischer sthetik
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 120
    • GTIN 09783836471848

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470