Bilder einer Pandemie
Details
Neben den Entbehrungen und persönlichen Härten brachte die Corona-Zeit auch manche Kuriosität mit sich. NichtGanzDichter wirft in diesem Werk einen Blick auf eben jene skurrilen Momente inmitten der Pandemie und hält sie in Wort und Bild fest. Er erzählt, teils auf realer Grundlage, die Geschichten von Menschen, die auf ungewöhnliche Weise die Krise für sich zu nutzen wussten, er präsentiert Limericks und eine Ballade, lädt zum Corona-Bingo ein und schlüpft am Ende in die Rolle des Virus selbst! Aufgelockert werden die elf neuartigen Texte durch die doppelte Anzahl Schwarzweiß-Schnappschüsse mit typischen Motiven, vom gesperrten Spielplatz über stylische Masken bis hin zur Anleitung für die perfekte Nieshygiene. So geraten die Bilder einer Pandemie zu einem ebenso denkwürdigen wie heiteren Zeugnis einer nicht ganz so heiteren Zeit. NichtGanzDichter ist Naturwissenschaftler, Journalist und Autor. Zahlreiche Literatur- und Gedichtwettbewerbe konnte der leidenschaftliche Slam-Poet bundesweit gewinnen. Er lebt in Ludwigshafen und Köln.
Autorentext
NichtGanzDichter... dieser Name ist Programm! Originell, speziell, schwerstbegabt, so lautet seit 2008 sein Motto! Der 1979 geborene Autor, Slam-Poet und Spoken Word Artist ist in Köln und Ludwigshafen ansässig. Bei Poetry Slams, Lesungen und Offenen Bühnen tritt er deutschlandweit meist mit Performance- und Lyrik-Darbietungen auf. Neben humorvollen Beiträgen, in denen NichtGanzDichter schon mal rappend das frenetische Publikum schachmatt setzt, präsentiert er ebenso gerne Texte, die zum Nachdenken anregen. So setzt NichtGanzDichter ein Zeichen Gegen Hass und Gewalt" und für die Liebe, er entdeckt seine Dankbarkeit, erklärt Europa in 5 Minuten" und bekennt, dass er nun mal Einen Tic anders" ist. Mehr als 80 Mal stand NichtGanzDichter bei literarischen Wettkämpfen auf dem Podium, eine Vielzahl von Poetry Slams hat er gewonnen. Gemeinsam mit seiner bald 90-jährigen Großmutter hat er die Geschichten der Pfälzer Oma veröffentlicht 50 heitere, dramatische, unglaubliche Tatsachenberichte von 1930 bis heute. Der studierte Mathematiker ist darüber hinaus als Musikjournalist und Makler unterwegs. Buchen kann man ihn auch: Auf Firmenveranstaltungen präsentiert er mit seiner Business Poetry" ein eigenes Genre, zu privaten Anlässen aller Art erfreut er das Publikum mit Poesie, Humor und Geist. Weitere Informationen: www.nichtganzdichter.com.
Klappentext
Neben den Entbehrungen und persönlichen Härten brachte die Corona-Zeit auch manche Kuriosität mit sich. NichtGanzDichter wirft in diesem Werk einen Blick auf eben jene skurrilen Momente inmitten der Pandemie und hält sie in Wort und Bild fest. Er erzählt, teils auf realer Grundlage, die Geschichten von Menschen, die auf ungewöhnliche Weise die Krise für sich zu nutzen wussten, er präsentiert Limericks und eine Ballade, lädt zum Corona-Bingö ein und schlüpft am Ende in die Rolle des Virus selbst! Aufgelockert werden die elf neuartigen Texte durch die doppelte Anzahl Schwarzweiß-Schnappschüsse mit typischen Motiven, vom gesperrten Spielplatz über stylische Masken bis hin zur Anleitung für die perfekte Nieshygiene. So geraten die Bilder einer Pandemie zu einem ebenso denkwürdigen wie heiteren Zeugnis einer nicht ganz so heiteren Zeit. NichtGanzDichter ist Naturwissenschaftler, Journalist und Autor. Zahlreiche Literatur- und Gedichtwettbewerbe konnte der leidenschaftliche Slam-Poet bundesweit gewinnen. Er lebt in Ludwigshafen und Köln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347087194
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H190mm x B120mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9783347087194
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-08719-4
- Veröffentlichung 18.06.2020
- Titel Bilder einer Pandemie
- Autor ... NichtGanzDichter
- Untertitel Neuartige Fotos und Texte aus Corona-Zeiten
- Gewicht 91g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 76
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebenshilfe & Alltag