Bilder im Deutschunterricht

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
OG1VARIILVV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Landeskunde ist mehr als eine blo e Informationen von
einem fremden Land. Ich möchte beweisen, dass
Landeskunde mehr ist, als nur geschichtliche und
geographische Daten, welche Rolle Bilder im
Sprachunterricht haben, und ob sie wirklich
landeskundliche Kenntnisse vermitteln.
Wenn man über Landeskunde spricht, sollten die Ziele
und der Inhalt angegeben sein. Auch die
psychologischen Prozesse spielen eine bedeutende
Rolle beim Lernen. Die verschiedenen Lehrmaterialien
können die fremde sprache und Kultur zu den Kindern
näher bringen, von denen Bilder eine wesentliche
Bedeutung haben. Ein Bild sagt mehr als tausend
Worte. Im Zusammenhang mit dem Unterricht sollen
sowohl die psychologischen Prozesse beim
Bildverstehen als auch die Bildtypen und
Bildfunktionen kennen gelernt werden. Die Bilder
stehen daher in der Praxis im Vordergrund, wie Bilder
im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden können.
Der Pädagoge muss sich die wissenschaftlichen
Kenntnisse der Psychologie zu Nutzen machen, um
Kinder in ihrer Arbeit zu unterstützen. In meiner
Arbeit möchte ich einige Möglichkeiten der
Lehrer/innen aufzeigen, um einen grö tmöglichen
Erfolg bei den Lernzielen im Unterricht zu erreichen.

Autorentext

Aranka Koloti-Erdélyi, Unterrichtslehrer: Pädagogische Hochschule
in Kaposvár. Dipl.-Gymnasiallehrer: Fakultät Dipl.-Philologe und
Lehrer für deutsche Sprache und Literatur an der Universität
Veszprém. Deutschlehrerin an der Grundschule Csajág.


Klappentext

Landeskunde ist mehr als eine bloße Informationen von
einem fremden Land. Ich möchte beweisen, dass
Landeskunde mehr ist, als nur geschichtliche und
geographische Daten, welche Rolle Bilder im
Sprachunterricht haben, und ob sie wirklich
landeskundliche Kenntnisse vermitteln.
Wenn man über Landeskunde spricht, sollten die Ziele
und der Inhalt angegeben sein. Auch die
psychologischen Prozesse spielen eine bedeutende
Rolle beim Lernen. Die verschiedenen Lehrmaterialien
können die fremde sprache und Kultur zu den Kindern
näher bringen, von denen Bilder eine wesentliche
Bedeutung haben. "Ein Bild sagt mehr als tausend
Worte." Im Zusammenhang mit dem Unterricht sollen
sowohl die psychologischen Prozesse beim
Bildverstehen als auch die Bildtypen und
Bildfunktionen kennen gelernt werden. Die Bilder
stehen daher in der Praxis im Vordergrund, wie Bilder
im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden können.
Der Pädagoge muss sich die wissenschaftlichen
Kenntnisse der Psychologie zu Nutzen machen, um
Kinder in ihrer Arbeit zu unterstützen. In meiner
Arbeit möchte ich einige Möglichkeiten der
Lehrer/innen aufzeigen, um einen größtmöglichen
Erfolg bei den Lernzielen im Unterricht zu erreichen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639114706
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639114706
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11470-6
    • Titel Bilder im Deutschunterricht
    • Autor Aranka Koloti-Erdélyi
    • Untertitel Bilduntersuchung unter psychologischen undlandeskundlichen Aspekten
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.