Bilder und Skizzen aus dem Zoologischen Garten zu Hamburg
Details
Der Autor der "Bilder und Skizzen aus dem Zoologischen Garten zu Hamburg" Alfred Edmund Brehm (1829 -1884) war deutscher Zoologe und Schriftsteller. Sein Name wurde durch den Buchtitel Brehms Tierleben zu einem Synonym für populärwissenschaftliche zoologische Literatur. Der Zoologische Garten Hamburg wurde am 17. Mai 1863 als fünfter deutscher Zoo eröffnet. Bereits 1862 wurde Alfred Brehm zum ersten Direktor des Zoologischen Gartens berufen. (Wiki) Der vorliegende Band aus dieser Zeit ist illustriert mit 26 S/W-Abbildungen und Tafeln.
Nachdruck der Originalauflage von 1865.
Klappentext
Der Autor der "Bilder und Skizzen aus dem Zoologischen Garten zu Hamburg" Alfred Edmund Brehm (1829 -1884) war deutscher Zoologe und Schriftsteller. Sein Name wurde durch den Buchtitel Brehms Tierleben zu einem Synonym für populärwissenschaftliche zoologische Literatur. Der Zoologische Garten Hamburg wurde am 17. Mai 1863 als fünfter deutscher Zoo eröffnet. Bereits 1862 wurde Alfred Brehm zum ersten Direktor des Zoologischen Gartens berufen. (Wiki) Der vorliegende Band aus dieser Zeit ist illustriert mit 26 S/W-Abbildungen und Tafeln.
Nachdruck der Originalauflage von 1865.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956926594
- Genre Biochemie & Biophysik
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1865
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 308
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956926594
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-659-4
- Veröffentlichung 09.04.2015
- Titel Bilder und Skizzen aus dem Zoologischen Garten zu Hamburg
- Autor Alfred Brehm
- Gewicht 449g