Bilder und Vorstellungen vom Mittelalter

CHF 171.95
Auf Lager
SKU
DISN7VB02FN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

The book series 'Frühe Neuzeit' - founded in 1987 by Jörg Jochen Berns, Gotthard Frühsorge, Klaus Garber, Wilhelm Kühlmann and Jan-Dirk Müller - publishes editions, monographs and collected volumes advancing fundamental research in the field. It does not seek to produce wide-ranging overviews, premature syntheses or pretentious constructions but takes the long route of detailed work and the exploration of submerged traditions


Die Arbeit stellt das Entstehen von Geschichtsbildern dar, deren Funktion für die Entwicklung eines spezifischen historischen Selbstverständnisses untersucht wird. Besonders interessiert die Bewertung der Zeit, die heute als 'Mittelalter' bezeichnet wird. Gegenstand der Untersuchung ist die stadtgeschichtliche Überlieferung Regensburgs in der frühen Neuzeit. Die Benennung und Zuordnung der zahlreichen ungedruckten Manuskripte ergab, daß im wesentlichen zwei um 1600 entstandene chronikalische Werke bis etwa zum Jahr 1790 immer wieder kopiert, verändert und erweitert wurden. Sie repräsentieren die konkurrierende protestantisch-reichsstädtische bzw. katholisch-bayerische Sichtweise auf die Stadtgeschichte. Die Jahrhunderte zwischen dem Ende der römischen Herrschaft und der Reformation bilden den Schwerpunkt in der jeweiligen Darstellung der Chronisten, mit deutlicher Hervorhebung der Zeit des Hochmittelalters. Auch in Regensburg war das 'Mittelalter' also keine 'Entdeckung' des 19. Jahrhunderts. Die Überlieferungsgeschichte der Texte zeigt, daß beide historischen Traditionen gerade auch durch die Beschreibung der Architektur und des Denkmalsinventars der Stadt um 1600 die Realitätswahrnehmung ihrer Träger und Rezipienten über fast zwei Jahrhunderte hinweg prägten.

Autorentext
Peter Wolf studierte Geschichte und Germanistik in Regensburg und in Göttingen. 1996 Promotion in Göttingen bei Prof. Bookmann. Seit 1996 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Haus der Bayerischen Geschichte (Augsburg). Dabei Mitarbeit bei Konzeption und Durchführung der Ausstellung "Gold im Herzen Europas" und der Bayerischen Landesausstellung 1997 "Ein Herzogtum und viele Kronen. Coburg in Bayern und Europa". Zur Zeit Vorbereitung der Bayerischen Landesausstellung 2000 "Bavaria Germania Europa 200-2000" in Regensburg. 1997 Mitgründung des "Bayerisch-Böhmischen Kulturbüros Regensburg", das sich mit der Organisation von Veranstaltungen zur gemeinsamen Geschichte Bayerns und Böhmens widmet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484365490
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2012
    • Größe H236mm x B160mm x T30mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783484365490
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-36549-0
    • Veröffentlichung 15.09.1999
    • Titel Bilder und Vorstellungen vom Mittelalter
    • Autor Peter Wolf
    • Untertitel Regensburger Stadtchroniken der frühen Neuzeit
    • Gewicht 839g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 456
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470