Bilder von Behinderung bei RichterInnen

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
IKTU9H2E1AR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Zuge des Heimaufenthaltsgesetzes, das in Österreich seit 2005 in Kraft ist, gab es eine Reihe von Gerichtsverfahren, die sich mit der Einhaltung dieses Gesetzes befassten. Das Heimaufenthaltsgesetz regelt unter anderem die Freiheitsrechte von Menschen mit Behinderung, die in Einrichtungen leben. Die RichterInnen, die in diesen Angelegenheiten zu entscheiden haben, werden in ihrer Urteilsbildung auch von ihren Einstellungen zu und ihren Bildern von Behinderung beeinflusst. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie diese Bilder von Behinderung aussehen und in den Einstellungen sichtbar werden. In dieser qualitativen Studie fängt Katharina Angerer die Perspektive der RichterInnen ein und kommt zu äußerst spannenden und überraschenden Ergebnissen, die durchaus zu Diskussionen herausfordern.

Autorentext

Katharina Angerer, Mag.a phil.: Studium der Erziehungswissenschaften und Soziologie an der Universität Innsbruck, Schwerpunkt Integrative Pädagogik/Psychosoziale Arbeit. Projektmitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Innsbruck, mehrjährige Berufserfahrung im Sozialbereich


Klappentext

Im Zuge des Heimaufenthaltsgesetzes, das in Österreich seit 2005 in Kraft ist, gab es eine Reihe von Gerichtsverfahren, die sich mit der Einhaltung dieses Gesetzes befassten. Das Heimaufenthaltsgesetz regelt unter anderem die Freiheitsrechte von Menschen mit Behinderung, die in Einrichtungen leben. Die RichterInnen, die in diesen Angelegenheiten zu entscheiden haben, werden in ihrer Urteilsbildung auch von ihren Einstellungen zu und ihren Bildern von Behinderung beeinflusst. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie diese Bilder von Behinderung aussehen und in den Einstellungen sichtbar werden. In dieser qualitativen Studie fängt Katharina Angerer die Perspektive der RichterInnen ein und kommt zu äußerst spannenden und überraschenden Ergebnissen, die durchaus zu Diskussionen herausfordern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639292510
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 108
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639292510
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29251-0
    • Titel Bilder von Behinderung bei RichterInnen
    • Autor Katharina Angerer
    • Untertitel Eine qualitative Studie zum Heimaufenthaltsgesetz
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.