Bildgebung bei endokrin bedingten Osteoarthropathien
Details
Die meisten endokrinen Störungen gehen mit Veränderungen des muskuloskelettalen Apparats einher. Die in der gängigen radiologischen Praxis am häufigsten anzutreffenden endokrin bedingten osteoartikulären Komplikationen sind die der postmenopausalen Osteoporose, des Diabetes und des Hyperparathyreoidismus. Knochenumbauten im Zusammenhang mit Akromegalie sind weniger häufig, aber es ist wichtig, sie zu erkennen, um diagnostische Verzögerungen zu vermeiden. Osteoartikuläre Umbauvorgänge aufgrund einer Dysthyreose sind selten und wenig spezifisch. Dieses pädagogische und didaktische Buch bietet eine radiologische Beschreibung der verschiedenen osteoartikulären Läsionen endokrinen Ursprungs; es ist reich illustriert mit zahlreichen demonstrativen Schemata. Das Buch richtet sich an Radiologieassistenten und praktizierende Ärzte.
Autorentext
Prof. Lynda AOUDIA - Professorin, Universität Algier 1, ALGERIEN.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207743223
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207743223
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-74322-3
- Veröffentlichung 30.06.2024
- Titel Bildgebung bei endokrin bedingten Osteoarthropathien
- Autor Lynda Aoudia
- Untertitel DE
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Nichtklinische Fächer