Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildhaftes Rechtsdenken
CHF 61.15
Auf Lager
SKU
1IUMMPVUQI7
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Autorentext
Prof. Dr. jur. Bernhard Großfeld ist ehemaliger Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität.
Inhalt
A. Einleitung.- B. Überdehnung.- C. Bildverdrängung.- D. Zweifel.- E. Verlust des Umfelds.- F. Mathematik.- G. The Body in the Mind.- H. Bildwelt.- I. Schriftwirkung.- J. Verlust der Bilder.- K. Juristenstand.- L. Gefahr.- M. Freiheitsordnung.- N. Scylla und Charybdis.- O. Rechtsvergleichung.- P. Narrative Jurisprudenz.- Q. Recht und Dichtung.- R. Gedankenexperiment.- S. Brauchbarkeit.- T. Bild und Text.- U. Jurastudium.- V. John Henry Newman.- W. Schluß.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Bildhaftes Rechtsdenken
- Veröffentlichung 18.04.2014
- ISBN 978-3-663-05338-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783663053385
- Jahr 2014
- Größe H244mm x B170mm x T6mm
- Autor Bernhard Großfeld
- Untertitel Recht als bejahte Ordnung
- Gewicht 169g
- Auflage 1995
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 84
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- GTIN 09783663053385
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung