Bildhauersymposien: Entstehung Entwicklung Wandlung

CHF 129.65
Auf Lager
SKU
N8I8BLLL7UO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

«Künstlersymposien» sind ein weit verbreitetes Phänomen des internationalen Kulturlebens. Erstmals traf sich 1959 eine kleine Gruppe von Bildhauern zum Symposion Europäischer Bildhauer in einem österreichischen Steinbruch. Diese Untersuchung arbeitet Faktoren heraus, die zur Entstehung, Konkretisierung und zu Veränderungen der Idee «Bildhauersymposion» führten. Abschließend wird eine Charakterisierung dieses vielgestaltigen Phänomens in fünf Schritten vorgenommen. Auszüge aus den Gesprächen, die die Autorin mit Beteiligten geführt hat, ergänzen die Rekonstruktion und zeigen kontroverse Haltungen und Erlebnisse auf. Zur Erfassung der Informationsfülle wurde eine Datenbankstruktur erstellt; Ausdrucke der darin gespeicherten Daten sowie die vollständigen Gesprächstexte befinden sich auf der beiliegenden CD-ROM. This book contains an English and Japanese summary.

Autorentext

Die Autorin: Jutta Birgit Wortmann, geboren 1958, Ausbildung zur Bildhauerin an der Werkkunstschule Flensburg, studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie sowie Ur- und Frühgeschichte an der Universität zu Kiel, Forschungsschwerpunkt: Kunst im Außenraum.


Zusammenfassung
«Ein sehr interessantes Buch: Eine Wissensbasis zu Entwicklungen, Einzelprojekten, für Vertiefungen und Quellenstudium!» (www.zuzuku.de)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Karl Prantl: Idee einer gemeinschaftlichen Arbeit - Ein Steinbruch wird zum Freilichtatelier und Ausstellungsraum - Von den pionierhaften Anfängen zur Institution Bildhauersymposion - Ausbreitungs- und Differenzierungstendenzen - Hauptcharakteristika: Gemeinschaftsbildung, Material und Ort, thematische Ausrichtung, Öffentlichkeitsorientierung, Experimentierfeld - Zusammenfassung auf englisch und japanisch - Gesprächspartnerinnen und -partner (u. a.): Claudia Ammann, Friedrich Czagan, Makoto Fujiwara, Christa Hauer-Fruhmann, Jan Koblasa, Josef Pillhofer, Werner Pokorny, Karl Prantl, Kristian Sotriffer, Knut Wold.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631552735
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H208mm x B146mm x T20mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631552735
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-55273-5
    • Titel Bildhauersymposien: Entstehung Entwicklung Wandlung
    • Autor Jutta Birgit Wortmann
    • Untertitel Dargestellt an ausgewählten Beispielen und ergänzt durch Gespräche mit Beteiligten
    • Gewicht 496g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 294
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470