Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildlexikon der Dermatologie
Details
Mit dermatologischen Krankheitsbildern sehen sich zunehmend auch Ärzte nichtdermatologischer Fachrichtungen konfrontiert. Der Rückgriff auf ein entsprechendes aktuelles Nachschlagewerk wird daher unerläßlich. In der zweiten Auflage des Bildlexikons der Dermatologie werden alle Krankheitsbilder systematisch und prägnant dargestellt und in zahlreichen Farbabbildungen verdeutlicht. Der Dermatologe erhält mit diesem Buch ein kurzes, praktisches Nachschlagewerk, der Praktiker und niedergelassene Arzt anderer Fachrichtungen einen ausführlichen Ratgeber.
Autorentext
Prof. Dr. med. Peter Altmeyer ist Direktor der Dermatologischen Klinik der Ruhr-Universität Bochum.
Inhalt
A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- J.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- Q.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- X.- Y.- Z.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642785481
- Schöpfer N. Buhles
- Sprache Deutsch
- undefiniert N. Buhles
- Größe H205mm x B133mm x T55mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642785481
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-78548-1
- Veröffentlichung 19.01.2012
- Titel Bildlexikon der Dermatologie
- Autor Peter Altmeyer , Martina Bacharach-Buhles , Hans Holzmann
- Gewicht 1148g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 1020
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 2. Auflage 1995