Bildnerisches Gestalten für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung
Details
Das provokative Verhalten des 21jährigen Ottmar Floss und eine geplante kontrollierte Einzelfallstudie zur Verhaltensmodifikation brachte die Autorin auf die Problematik des Erwachsenenstatus für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.Es steht diesen Menschen keine Vielfalt an Identifikationsmöglichkeiten zur Verfügung wie "unsereins".Ottmars provokative Verhaltensweisen schienen Ausdruck dafür zu sein, dass er sich langweilte. So lag es ihm nahe, sich negative Aufmerksamkeit zu verschaffen.Die neue Fragestellung nach einer adäquaten Freizeitbeschäftigung für Ottmar brachte die Autorin auf die mannigfaltigen Bedeutungen des bildnerischen Gestaltens für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung.So bietet das bildnerische Gestalten [und künstlerisches Schaffen im weiteren Sinne] die Möglichkeit, sich positiv auszudrücken, positive Aufmerksamkeit zu gewinnen ...
Autorentext
Ganster, Claudia Claudia Ganster, Diplom-Pädagogin *Jahrgang 1971, Studium der Diplom-Pädagogik, der Romanistik und Phonetik an der Universität Trier und Diplom-Pädagogik an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg mit Schwerpunkt musikalische Früherziehung und Sonderpädagogik, lebt und arbeitet in Oldenburg.
Klappentext
Das provokative Verhalten des 21jährigen Ottmar Floss und eine geplante kontrollierte Einzelfallstudie zur Verhaltensmodifikation brachte die Autorin auf die Problematik des Erwachsenenstatus für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Es steht diesen Menschen keine Vielfalt an Identifikationsmöglichkeiten zur Verfügung wie "unsereins". Ottmars provokative Verhaltensweisen schienen Ausdruck dafür zu sein, dass er sich langweilte. So lag es ihm nahe, sich negative Aufmerksamkeit zu verschaffen. Die neue Fragestellung nach einer adäquaten Freizeitbeschäftigung für Ottmar brachte die Autorin auf die mannigfaltigen Bedeutungen des bildnerischen Gestaltens für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung. So bietet das bildnerische Gestalten [und künstlerisches Schaffen im weiteren Sinne] die Möglichkeit, sich positiv auszudrücken, positive Aufmerksamkeit zu gewinnen ...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836454902
- Sprache Deutsch
- Genre Sonderpädagogik
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836454902
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-5490-2
- Titel Bildnerisches Gestalten für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung
- Autor Claudia Ganster
- Untertitel Einzelfallstudie über einen geistig beeinträchtigten jungen Mann
- Gewicht 153g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.