Bildsprache und mündliche Tradition in Deuterojesaja

CHF 83.05
Auf Lager
SKU
JHEGPM1D6C1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Arbeit untersucht ein Textstück aus Deuterojesaja. Sie befasst sich mit der genuinen Charakteristik seiner sprachlichen Gestalt, um dann die Frage nach deren adäquaten Beschreibungsmöglichkeiten mit Hilfe der afrikanischen Redekunst zu erörtern. Wie fassen Afrikaner die biblischen Texte ausgehend von ihrer eigenen Bildsprache auf? Jes 42,6 enthält ein signifikantes Kompendium semantisch geprägter Ausdrücke, die bildsprachlich Vorstellungen vermitteln. Mundele plädiert für die Verwendung afrikanischer Kriterien zum Metaphernverständnis sowie für die Anwendung von Merkmalen der afrikanischen Redekunst auf Bibeltexte. Außerdem fordert Mundele die Übertragung biblischer Begriffe in afrikanische Sprachen unmittelbar von den ursprünglichen Bibeltexten (Hebräisch, Aramäisch, Griechisch) und nicht über den Umweg der indoeuropäischen Sprachen.

Autorentext

Der Autor: Ngengi Albert Mundele wurde 1958 in Ngi in Bandundu/D.R. Kongo geboren. Er studierte Philosophie und Theologie in Mayidi und Kinshasa. 1985 Priesterweihe. 1991 erhielt er das Lizentiat in Bibelwissenschaft im Pontificium Institutum Biblicum (Rom). Im Dezember 2002 absolvierte er die Promotion in biblischer Exegese in der Katholisch-Theologischen Fakultät in München. Er war Lyceumsleiter, Präfekt im Knabenseminar, Bischofsekretär in Kenge und Rektor im Priesterseminar (Theologicum) in Kikwit.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Deuterojesaja Bildsprache Metapherntheorien Metapher im schwarzafrikanischen Verstehenshorizont Mündliche Kommunikation und schriftlicher Text Afrikanische Redekunst und Gottesknechtslieder Rhetorische Mittel: Parallelismus und Wiederholung Afrikanische Gottesvorstellungen Bibelübertragung in schwarzafrikanische Sprachen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631509739
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631509739
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50973-9
    • Veröffentlichung 02.06.2003
    • Titel Bildsprache und mündliche Tradition in Deuterojesaja
    • Autor Ngengi Albert Mundele
    • Untertitel Zur Exegese von Jes 42,6-7 aus afrikanischer Perspektive
    • Gewicht 319g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 244
    • Genre Religions-Lexika
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.