Bildung: Angebot oder Zumutung?

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
Q6AMBMSE82J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Auf den Begriff der Bildung ist Dieter Lenzen in seinen wissenschaftlichen Arbeiten immer wieder zurückgekommen. Wenn Bildung die Aneignung von Welt bedeutet, dann schienen lange Zeit insbesondere die hohen Freiheitsgrade dieser Aneignung entscheidend: "Erziehung ist eine Zumutung, Bildung ein Angebot". Der gemeinsame Bezugspunkt der Beiträge in diesem Sammelband ist der Begriff der Bildung. In den unterschiedlichen - historischen, systematischen und funktionalen - Analyseperspektiven entfalten die Autoren den Begriff in diversen thematischen Kontexten im Spannungsverhältnis von Angebot und Zumutung.

Vorwort
Bildung im Spannungsverhältnis

Autorentext
Dr. Yvonne Ehrenspeck ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Dr. Gerhard de Haan ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft und erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung an der FU Berlin.
Dr. Felicitas Thiel ist Professorin für Schulpädagogik an der FU Berlin.

Zusammenfassung
"[...] alle [...] Beiträge führen interessante theoretische und meta-theoretische [...] Überlegungen an. Die Ausführungen verdienen viel Zustimmung, bieten Anregungen und Reflexionsmaterial für einen abstrakten philosophischen Bildungsbegriff." Perspektivends, 01/2008

Inhalt
Bildungstheorie Und Bildungsphilosophie.- Instantane Bildung.- Ungewisse Zukunft, Kompetenzerwerb und Bildung.- Über die bildende Wirkung der psychoanalytischen Kur.- Bildung zwischen Individuation und Vernetzung.- Die Idee der Humanisierung des Menschen im Medium ästhetischer Bildung bei Friedrich SCHILLER und Johann Friedrich HERBART.- Jene absurde Oberleitung der geheimnisvollen Männer.- Allgemeine Erziehungswissenschaft Und Erziehungswissenschaftliche Wissenschaftsforschung.- Der Bildungsraum als Kommunikations- und Navigationsraum.- Zur Lemma- und Inhaltsanalyse pädagogischer Nachschlagewerke.- Reflexive Erziehungswissenschaft und die Vermeidung der Grausamkeit.- Medien Zumutung oder Angebot?.- Bildungsforschung Und Bildungsorganisation.- Coaching ein Bildungsrisiko?.- Die Organisation der Bildung eine Zumutung für die Profession?.- Barrieren der Bildungsgerechtigkeit.- Die Herstellung von Ordnung als Zumutung oder als Auftrag?.- Interaktion/Organisation Formalität/ Informalität.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531153940
    • Auflage 2008
    • Editor Yvonne Ehrenspeck, Gerhard de Haan, Felicitas Thiel
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H211mm x B150mm x T21mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783531153940
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-531-15394-0
    • Veröffentlichung 27.11.2007
    • Titel Bildung: Angebot oder Zumutung?
    • Gewicht 472g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 289

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470