Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildung Arbeit Erwachsenwerden
Details
Der Übergang von der Schule ins Erwachsenen- und Erwerbsleben ist eine entscheidende und kritische Lebensphase. Vieles deutet darauf hin, dass diese Transitionen in modernen Gesellschaften länger, anforderungsreicher, unübersichtlicher und risikoreicher geworden sind. Der vorliegende Band beleuchtet diese Transitionen aus Sicht der Ökonomie, Pädagogik, Psychologie und Soziologie. Dazu werden disziplinäre und interdisziplinäre Beiträge sowie aktuelle empirische Zugänge präsentiert, die die biografische Phase von der Grundbildung bis ins Erwerbsleben abdecken.
Autorentext
Manfred Max Bergman ist Professor für Sozialforschung und Methodologie, Universität Basel, und Visiting Professor, University of Johannesburg und Witwatersrand.
Sandra Hupka-Brunner und Thomas Meyer forschen am Lehrstuhl für Sozialforschung und Methodologie, Universität Basel und haben (zusammen mit Prof. M.M. Bergman) die Ko-Leitung der Längsschnittuntersuchung TREE (Transitionen von der Erstausbildung ins Erwerbsleben) inne.
Robin Samuel ist Visiting Scholar an der Stanford University (Stanford Center on Poverty and Inequality) und Forscher am Lehrstuhl für Sozialforschung und Methodologie, Universität Basel.
Inhalt
Theoretische Zugänge und Ansätze der Transitionsforschung aus Ökonomie, Pädagogik, Psychologie und Soziologie. - Transitionen auf Volksschulstufe: Kindergarten, Primarstufe und Sekundarstufe I. - Transitionen zwischen den Sekundarstufen I und II. - Transitionen innerhalb und zwischen Sekundarstufe II, Tertiärstufe und Erwerbsleben. - Bildungsverläufe und ihr Zusammenhang mit anderen Lebensbereichen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531184876
- Editor Manfred Max Bergman, Sandra Hupka-Brunner, Thomas Meyer, Robin Samuel
- Sprache Deutsch
- Auflage 2012
- Größe H210mm x B148mm x T26mm
- Jahr 2012
- EAN 9783531184876
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-18487-6
- Veröffentlichung 05.10.2012
- Titel Bildung Arbeit Erwachsenwerden
- Untertitel Ein interdisziplinärer Blick auf die Transition im Jugend und jungen Erwachsenenalter
- Gewicht 605g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 462
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft