Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildung dispergierter Phasen bei der Abfallverbrennung
Details
In der Entwicklung der modernen Technosphäre verbindet das Abfallrecycling im Prozess der technologischen Verbrennung mit dem Schwerpunkt der Ressourceneinsparung technische Herausforderungen und Umweltverantwortung. Die Bildung einer dispergierten Phase beim Abfallrecycling wird zu einem aktuellen Problem der Technosphärenökologie - eine sehr gefragte Richtung unter den Bedingungen des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft Das Papier betrachtet die Schlüsselprobleme der Verwertung von Produktionsabfällen durch Methoden der technologischen Verbrennung. Es werden die physikalischen und chemischen Mechanismen der Prozesse und die Faktoren, die die Recyclingeffizienz beeinflussen, analysiert. Besondere Aufmerksamkeit wird den vielversprechenden Entwicklungsrichtungen der thermischen Verwertungstechnologien und den bestehenden Grenzen ihrer Anwendung gewidmet. Es werden Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz der technologischen Verbrennung in der Technosphäre vorgeschlagen.
Autorentext
Viktor Gladun - Professor, Doktor der technischen Wissenschaften, ordentliches Mitglied der Internationalen Akademie für Informationsprozesse und -technologien, Telegrammkanal "Abfälle - Gerüche - Aromen".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202379717
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202379717
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-37971-7
- Veröffentlichung 13.08.2025
- Titel Bildung dispergierter Phasen bei der Abfallverbrennung
- Autor Viktor Gladun
- Untertitel Umfassende Bewertung der Recyclingeffizienz
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen