Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

CHF 35.55
Auf Lager
SKU
OD8IPJNV0MQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ist eine anerkannte, wichtige Herausforderung unserer Zeit. Sie erfüllt wesentliche Aufgaben in der Sensibilisierung für Nachhaltigkeitsfragen und -probleme und in der Kompetenzentwicklung zu ihrer Bewältigung. Dabei stellt einerseits die Gewährleistung von Grundbildung eine entscheidende Vorraussetzung nachhaltiger Entwicklung dar. Auf der anderen Seite muss nachhaltige Entwicklung inhaltlich und methodisch in den verschiedenen Bildungsphasen verankert werden.
Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich diese Studie mit der Frage, wie das theoretische und konzeptionelle Fundament der "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung", insbesondere in Deutschland, bislang ausgestaltet wurde und wie "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" in der Praxis aussehen kann.
In Niederbayern befindet sich direkt an der Grenze zu Österreich ein "Zentrum für Nachhaltigkeit", das Haus am Strom. Es ist zugleich Bildungsstätte- und Vernetzungszentrum. In dieser Studie wird der Bildungsaspekt dieses Zentrums genauer betrachtet: Welche Ideen und Konzepte liegen der Ausstellung im Haus zugrunde? Welche Themen werden in den Programmangeboten behandelt? Wie werden die Inhalte methodisch umgesetzt und vermittelt?

Autorentext

Sabine Ponath, geb. 1984, 2004 Beginn Magisterstudium der Pädagogik, Soziologie, Psychologie und 2005 bis 2007 Rechtswissenschaften; 2007 - 2008: Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung; Juli 2008 Abschluss als Magistra Artium in den Fächern Pädagogik, Soziologie und Psychologie; seit Dezember 2008 Persönliche Referentin im Bayerischen Landtag für Sepp Daxenberger (MdL). Derzeit Promotion zum Thema "Verankerung der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in deutschen Volkshochschulen".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836683197
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B155mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783836683197
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-8319-7
    • Veröffentlichung 02.02.2010
    • Titel Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
    • Autor Sabine Ponath
    • Untertitel Dargestellt am Beispiel des Haus am Strom
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470