Bildung, Herausforderungen und Überlegungen

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
42O00HSH5U6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Privatisierungspolitik im Bildungswesen ist zu einem globalen Ereignis geworden. In Lateinamerika hat sich seit den 80er und 90er Jahren die Idee "Privat ist besser" durchgesetzt; In jüngster Zeit wurden Bildungsreformen durchgeführt, die subtil und fast unmerklich eine endogene und exogene Privatisierungspolitik unterstützen, die sich an der Verwaltungsreform des Staates und der neuen öffentlichen Verwaltung für Lateinamerika orientiert und sich auf die Autonomie der Schulen und die Rechenschaftspflicht konzentriert, wobei der Schwerpunkt auf der Professionalisierung des Schulmanagements liegt.

Autorentext

Master en psicología egresado de la Universidad Católica de Honduras, Licenciado en Ciencia Psicológica egresado de la Universidad Nacional Autónoma de Honduras, Diplomado en formación Pedagógica en Educación Superior, Diplomado en Gestión, Dirección y Evaluación de Centros Educativos.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205856611
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205856611
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-85661-1
    • Veröffentlichung 30.03.2023
    • Titel Bildung, Herausforderungen und Überlegungen
    • Autor Trino Fernando Lobo Flores
    • Untertitel Pdagogische Disziplin und Didaktik
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470