Bildung im Zeitalter der Digitalkultur

CHF 52.05
Auf Lager
SKU
6134E6D5MP5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In den letzten 30 Jahren hat sich unser Leben und unsere Welt mehr verändert als in gleichen Zeiträumen anderer Perioden (Kriegszeiten ausgenommen). Der Anstoß dazu kam von der rasanten Entwicklung der Digitaltechnologie und der daraus resultierenden atemberaubenden Beschleunigung des gesamten Lebenslaufs. Es gibt inzwischen keinen Technikbereich, in dem die Digitaltechnik nicht Einzug gehalten hat. Jede politische Veränderung, Entdeckungen, Erfindungen, neue Technologien u.a. werden im Bildungskanon reflektiert. In dieser Arbeit werden aus soziologischer (Ernst Gehmacher) und psychologischer (Giselher Guttmann) Sicht das Verhältnis traditioneller Bildung zur Medienkompetenz untersucht, die Defizite und Kompetenzen traditioneller Erziehungssysteme herausgearbeitet.

Autorentext

Der Herausgeber: Franz Sertl, Jahrgang 1927, war nach dem Studium der Chemie in der Industrie tätig. Nach seiner Pensionierung studierte er Politische- und Sozialgeschichte und promovierte 1994. Veröffentlichungen zur Zeitgeschichte, Schwerpunkt Laizismus.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Bildung als abhängiges Produkt wie bestimmender Faktor der Kultur Bildung durch Schule Lernen unter Selbstkontrolle Werte Die neue Rechenmaschine Digitale Zukunft Kritik am Machtverlust der Politik gegenüber der Ökonomie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631512937
    • Editor Franz Sertl
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631512937
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51293-7
    • Veröffentlichung 04.09.2003
    • Titel Bildung im Zeitalter der Digitalkultur
    • Untertitel Eine Anthologie zur Informationsgesellschaft
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 106
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470