Bildung in den neuen Bundesländern

CHF 48.30
Auf Lager
SKU
92A1RF0THVU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Untersuchung beschaeftigt sich mit der Entwicklung der Bildungschancen in den neuen Bundeslaendern nach der deutschen Wiedervereinigung zu Beginn der 1990er Jahre. Dabei wird auf die jeweilige Entwicklung in den einzelnen neuen Bundeslaendern eingegangen und auch ein Vergleich zu den alten Bundeslaendern gezogen. Des Weiteren wird die neue Situation in Ostdeutschland mit der Situation und den Entwicklungen in der DDR verglichen. Dafuer wird auf die Entwicklung des DDR-Bildungssystems und der Bildungschancen seit der Gruendung der DDR zurueckgegangen und auch mit den Entwicklungen in der BRD zur damaligen Zeit verglichen. Die Bildungschancen in Ost-und Westdeutschland werden anhand der Wirkungsweise ihrer Einflussfaktoren verglichen und insbesondere wird nach speziellen Einflussfaktoren in den jeweiligen Teilen Deutschlands gesucht.

Autorentext
Christian Pannier - Diplom Sozialwissenschaftler, Abschluss des Studiums der Sozialwissenschaften an der Leibniz-Universitaet Hannover im Jahr 2008.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836666213
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H270mm x B190mm x T8mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783836666213
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-6621-3
    • Veröffentlichung 20.10.2008
    • Titel Bildung in den neuen Bundesländern
    • Autor Christian Pannier
    • Untertitel Entwicklungen des Bildungssystems und der Bildungschancen nach der deutschen Wiedervereinigung
    • Gewicht 292g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 114

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470