Bildung jenseits pädagogischer Theoriebildung?

CHF 80.00
Auf Lager
SKU
DSFP15MB056
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Allgemeine Pädagogik quo vadis? Einst hatte sie sich selbst die Aufgabe gestellt, einen alle Bereiche übergreifenden Bildungsgedanken zu entwickeln. Inzwischen beschränkt sie sich, vorsichtiger geworden, darauf, historische und systematische Klärungen zum Bildungsdiskurs beizutragen. Selbst dieses Systematisierungsangebot aber ist im heutigen allgegenwärtigen Jargon von Bildung' immer weniger gefragt. Die Aufsätze dieses Sammelbandes problematisieren deshalb einerseits zentrale Aspekte der aktuellen Bildungsdiskussion und thematisieren damit andererseits die Frage, welchen Sinn, Zweck und Funktion Allgemeine Pädagogik in der Gegenwart noch haben kann. Der Band spürt der Frage nach, welche Aufgaben das Fach auch in Zukunft noch haben kann, wenn es darum geht, die oft theorielose und widersprüchliche Hochschätzung des Bildungsbegriffs kritisch und systematisch zu begleiten.

Vorwort
Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der Allgemeinen Pädagogik

Autorentext
PD Dr. Detlef Gaus ist derzeit Verwalter einer Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Lüneburg.
Dr. Elmar Drieschner ist als Post-Doc-Stipendiat und Lehrender an der Universität Lüneburg tätig.


Inhalt
Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung.- Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung.- Konjunkturen des Bildungsbegriffs.- Vernunft, Bildung und Kritik. Anmerkungen zur Dialektik der Aufklärung.- Bildung the formation of a genteel character?.- Die Entwicklung des Deutungsmusters Bildung im Medium von Konversationslexika. Eine inhaltsanalytische Untersuchung.- Positionsbestimmungen der Allgemeinen Pädagogik / Historisch-systematischen Erziehungswissenschaft.- Die philosophische Dimension der Pädagogik.- Von der Unentbehrlichkeit zur Entbehrlichkeit allgemeiner Wissenschaft' im Falle von Erziehung und Bildung.- Ungeliebtes Kind? Zur Rolle der Empirischen Pädagogik als Pädagogik.- Pädagogische oder erziehungswissenschaftliche Historiographie? Skizze eines Vermittlungszusammenhangs im Anschluss an ideengeschichtliche Überlegungen von Quentin Skinner.- Professionelle und institutionelle Bezugsfelder des Bildungsbegriffs.- Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte.- Lernen in Konzeptionen der Allgemeinen Didaktik. Eine kritische Analyse.- Öffentlichkeit, Schulbildung und Professionalität von Lehrkräften. Zur kommunikationstheoretischen Neubegründung der Lehrerprofessionalität.- Professionswissen als Zentrum der Diskurse über Lehrerbildung.- Subjektorientierte (offene) Kinder- und Jugendarbeit als Bildungsarbeit. Möglichkeiten und Grenzen allgemeinpädagogischer Reflexions- und Begründungsformen außerschulischer Bildungsarbeit.- Zu welchem Zweck studiert man Erziehungs- und Bildungstheorien? Zur Lehrgestalt der Allgemeinen Pädagogik in modularisierten Studiengängen.- Konzepte zum Bildungsauftrag der Hochschule. Zur historischen undsystematischen Rekonstruktion eines Topos zwischen bildungstheoretischen Intentionen und hochschulorganisatorischen Funktionen.- Bildung im Museum?.- Bildungsfähigkeit aus historischer Perspektive.- Lernfähigkeit und Geschlecht.- Zur Deutung von Bildsamkeit' im Prozess der Kommunikationsspirale' des Ideenprofils'.- Disziplinäres Importverhalten. Die Rezeption fremddisziplinären Wissens in der Erziehungswissenschaft am Beispiel der genetischen Erkenntnistheorie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531171258
    • Auflage 2010
    • Editor Detlef Gaus, Elmar Drieschner
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783531171258
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17125-8
    • Veröffentlichung 11.03.2010
    • Titel Bildung jenseits pädagogischer Theoriebildung?
    • Untertitel Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der Allgemeinen Pädagogik
    • Gewicht 662g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 458

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.