Bildung nach reaktionären Revolutionen

CHF 85.65
Auf Lager
SKU
QQ2F5EMSHED
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der vorliegende Band ist der neunte Band einer Reihe, in der sich eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sich 2014 an der Technischen Universität Dresden unter der Bezeichnung WEITERSEHEN interdisziplinäre Perspektiven Dresdner Serienforschung zusammengefunden haben, mit sozial- und kulturwissenschaftlichen Fragen im Kontext aktueller TV Serien beschäftigt. Der hier vorliegende Band ist einer der Düstersten, den die Gruppe bislang vorgelegt hat. Es geht um Bildung nach reaktionären Revolutionen oder die Frage, wie wir dem autoritären Sog begegnen, der in den westlichen Gesellschaften zunehmend sichtbar wird. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht eine dystopische Erzählung. Eine Erzählung über reaktionäre Revolutionen, Umweltkatastrophen und Reproduktionskrisen. Eine Erzählung über Unfreiheit, sexualisierte Gewalt, Maskulismus und Macht. Die Erzählung ist dabei mehr als 30 Jahre alt und gleichzeitig so aktuell, dass man sich die Augen reiben möchte. Es geht um: The Handmaids Tale eine Serie, deren Kostüme heute regelmäßig in Demonstrationskontexten auftauchen. Eine Serie, deren Urtext bereits zum kanonischen Bestandteil schulischer Pflichtlektüren geworden ist und die doch gleichzeitig als eine der aktuellsten Serienerzählungen zu bewerten ist.


Autorentext
Dr. Anja Besand ist Professorin am Institut für Politikwissenschaft der TU Dresden.


Inhalt
Einleitung.- Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft.- The Handmaid's Whiteness: Race' in Roman und Serie.- Sakralisierung der Reproduktion und Reproduktion der Sakraliutät in Gilead.- The Handmaid's Tale zwischen Feministischer Erzählung und "Torture Porn".- Zu Maßstäben und Orten in The Handmaid's Tale.- Der Report der Magd aus sozialgeographischer Perspektive.- Politische Bildung in Dystrophischen Settings.- Zur dystopischen Aktualität von The Handmaid's Tale.- Bildung nach fundamentalistischen Revolutionen.- Adaptionspolitik in The Handmaid's Tale.- Serialisierte Allegorien.- Eine Dystopie als Fragmente von Vergangenheit erzählen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Bildung nach reaktionären Revolutionen
    • Veröffentlichung 11.03.2021
    • ISBN 978-3-658-32616-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658326166
    • Jahr 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Untertitel Was sich von der TV Serie The Handmaids Tale lernen lässt
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Editor Anja Besand
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 219
    • GTIN 09783658326166

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.