Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildung und Beschäftigung: Der Weg zur Ungleichheit
Details
Der Schwerpunkt der Arbeit beschäftigt sich damit, warum überhaupt Ungleichheit in Deutschland vorhanden ist. Ziel ist es herauszufinden, ob Ungleichheit beseitigt werden kann. Dabei werden die Länder Finnland, Schweden, Dänemark und Belgien zum Vergleich herangezogen, da diese in ihren volkswirtschaftlichen Daten Deutschland ähneln, jedoch unterschiedliche Korrelationen zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufweisen. Wichtige Messgröße für die Untersuchung ist das Einkommen. Zunächst wird im 1. Teil der Arbeit der Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und sozialer Herkunft untersucht. Nach der Betrachtung der europäischen Arbeitsmarktsituation im 2. Teil wird im 3. Teil der Fragen nach der optimalen Investition in Humankapital der Familien und nach dem Einfluss der Vererbung auf die Einkommensungleichheit nachgegangen. Im letzten Teil werden die gewonnenen Arbeitsergebnisse im Kontext von Wohlstand und Wohlfahrt diskutiert.
Autorentext
Mareike Donath,Diplom VolkswirtinDiplom Finanzwirtin (FH),Studium des Steuerrechts an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege, Güstrow,Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Rostock,Auslandssemester an der Universität Helsinki,Finnland, Fachbereich economics,Referentin in der öffentlichen Verwaltung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639382396
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639382396
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38239-6
- Veröffentlichung 07.10.2011
- Titel Bildung und Beschäftigung: Der Weg zur Ungleichheit
- Autor Mareike Donath
- Untertitel Eine volkswirtschaftliche Analyse ber den Zusammenhang zwischen Bildungserfolg, Einkommen und Beschftigung
- Gewicht 173g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Betriebswirtschaft