Bildung und Ganzheit

CHF 79.55
Auf Lager
SKU
41OIVRFPI3Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

«Ganzheit» ist zum heimlichen Leitbegriff des 21. Jahrhunderts avanciert. Auch vor der Schule hat diese Entwicklung nicht Halt gemacht. Lehr- und Lernprozesse sollen sich an ganzheitlichen Inhalten orientieren, methodisch ganzheitlich organisiert und auf ganzheitliche Zielsetzungen hin ausgerichtet sein. Im sogenannten fächerverbindenden Unterricht kulminiert heute der Gedanke der Ganzheit in der Schule. Jedoch besteht weitgehend Unklarheit darüber, was die eigentliche Sinngebung «ganzheitlicher Bildungsprozesse» ist. Durch eine kritische Analyse und systematische Klärung des Zusammenhangs von Unterricht und Erziehung wird in dieser Arbeit eine begründete Neuorientierung und Organisation von Fachunterricht vorgelegt, die den in der pädagogischen Praxis Handelnden Orientierung ermöglichen soll.

Autorentext

Der Autor: Albert Berger, geb. 1958, Studium für das Lehramt GHS an den Pädagogischen Hochschulen Karlsruhe und Heidelberg, seit 1992 als Beratungslehrer tätig, von 1995 bis 2001 Lehrbeauftragter für Pädagogik am Staatlichen Seminar für schulpraktische Ausbildung Heilbronn, von 2001 bis 2002 Rektor an der Freien Katholischen Schule Heilbronn, ab 2002 Dozent am Institut für Bildungsforschung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Zum Wandel des Verhältnisses von Unterricht und Erziehung Fachüberschreitende Ansätze in der Moderne Die Einheit von Unterricht und Erziehung als Problem bildenden Lernens Bildung unter institutionellen Bedingungen Aktuelle Forderungen nach fächerverbindendem Unterricht Orientierung für die Schule der Zukunft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631397985
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631397985
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39798-5
    • Veröffentlichung 30.10.2002
    • Titel Bildung und Ganzheit
    • Autor Albert Berger
    • Untertitel Normkritisch-skeptische und prinzipienwissenschaftliche Untersuchung zur Einheit von Unterricht und Erziehung
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 224
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470