Bildung und Genealogie

CHF 86.90
Auf Lager
SKU
B2PDL12UAEU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Studien über Schulabbrecher lassen eine Vielzahl von Ansätzen zu und verweben die unterschiedlichsten Perspektiven, um sich mit Bildung, Institutionen, Regierungen, dem Markt und Individuen zu befassen. Angesichts der vielfältigen Ausschnittmöglichkeiten ist es wichtig zu erörtern, wie dieses Thema von der Maschinerie der Wahrheitsproduktion, von Subjekten, Wissen und deren Machteffekten durchdrungen ist. Während der Studienabbruch als ein Element fungiert, das verpönt ist und aus den Bildungssystemen verbannt werden sollte, wie es die genealogische Perspektive von Michel Foucault nahelegt, problematisieren wir die Diskurse, die in zwei Mathematik-Studiengängen zirkulieren, und wie er entgegen dem, was allgemein gesagt oder geschrieben wird, als ein Vorteil für den institutionellen Fortschritt angesehen wird. Die Diskurse über den Studienabbruch haben spezifische Formen der Studienorganisation hervorgebracht, die bestimmte Formen des studentischen Lebens in den Vordergrund stellen und dazu beitragen, Wahrheiten aufrechtzuerhalten, die Wissenshierarchien schaffen. Sie ermöglichen es auch, Plätze für Subjekte einzurichten, sie zu subjektivieren und, eingebettet in die Techniken der biopolitischen Steuerung von Bevölkerungen, bestimmte Wissens- und Machtverhältnisse zu bekräftigen.

Autorentext

Geraldo Antônio est chargé de cours dans le cadre du programme de troisième cycle en éducation à l'UCS. Il est titulaire d'une maîtrise en éducation et d'un doctorat en théologie. Il a effectué un stage post-doctoral et mène des recherches sur la formation des enseignants, l'éducation populaire, le messianisme et les mouvements sociaux. André Matias est fonctionnaire de l'IFRS, titulaire d'une licence en philosophie et d'un master en éducation. Il mène des recherches sur l'éducation et la philos

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203497588
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 248
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786203497588
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-49758-8
    • Veröffentlichung 06.12.2024
    • Titel Bildung und Genealogie
    • Autor Geraldo Antonio Da Rosa , André M. E. De Barros
    • Untertitel Diskurse des Ausweichens
    • Gewicht 387g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470