Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildung und Lebensgestaltung ehemaliger Schüler von Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz
Details
Die Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz sind bisher empirisch kaum erforscht worden. An meist positiven Meinungen aus der Eltern- und der Abnehmerperspektive herrscht über diese Schulen kein Mangel. Wer jedoch nach konkreter Forschung über die Bildungswirklichkeiten in bzw. Bildungswirksamkeiten von Rudolf Steiner Schulen sucht, sieht sich enttäuscht. In dieser Studie werden die Ergebnisse einer umfangreichen schriftlichen Befragung ehemaliger Schüler von Rudolf Steiner Schulen wiedergegeben. Die untersuchten Teilaspekte, die von in ihrem Fachgebiet jeweils versierten Persönlichkeiten analysiert und interpretiert werden, sind z. B. Berufsbiographien, Lebensorientierungen, Religion und Glaube und die Zeit in der Rudolf Steiner Schule. Die Studie, der eine entwicklungsgeschichtliche Darstellung dieser Schulform vorangeht, ist die bislang umfangreichste ihrer Art in der Schweiz.
Autorentext
Die Herausgeber: Dirk Randoll ist Professor für empirische Sozialforschung im Fachbereich für Bildungswissenschaft an der Alanus Hochschule in Alfter. Heiner Barz ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Düsseldorf und leitet dort die Abteilung für Bildungsforschung und Bildungsmanagement.
Inhalt
Aus dem Inhalt: D. Randoll/H. Barz: Intentionen und Fragestellungen der Untersuchung - H. Zimmermann/R. Thomas: Entstehungsgeschichte der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz - A. Bonhoeffer/M. Brater: Berufliche Entwicklungen ehemaliger Schweizer Waldorfschüler - U. Dietler: Lebensweise, Lebensziele, Lebensphilosophie und Lebensperspektive - D. Randoll: Die Zeit in der Rudolf Steiner Schule.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631564912
- Editor Dirk Randoll, Heiner Barz
- Sprache Deutsch
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Größe H230mm x B160mm x T12mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631564912
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-56491-2
- Veröffentlichung 24.05.2007
- Titel Bildung und Lebensgestaltung ehemaliger Schüler von Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz
- Untertitel Eine Absolventenbefragung
- Gewicht 330g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 210
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien