Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildung und Unterricht in Brasilien und im Bundesstaat Roraima
Details
Die Philosophie arbeitet mit Begriffen, schafft Begriffe, sucht nach dem Fundament der Dinge in der Welt. Sie unterscheidet sich vom gesunden Menschenverstand dadurch, dass sie sich für die Grundlagen einsetzt; sie unterscheidet sich von der Kunst dadurch, dass sie einen Ausdruck sucht, der über die Empfindung und den ästhetischen Genuss hinausgeht; sie unterscheidet sich auch von der Wissenschaft dadurch, dass sie nicht mit etwas bereits Begründetem arbeitet, das heißt, dass sie nicht eine Theorie oder eine Reihe von Theorien als Wahrheit annimmt, auch wenn sie vorläufig ist; im Gegenteil, sie öffnet das Feld für verschiedene Perspektiven der Wahrheit. Der gesunde Menschenverstand, die Kunst und die Wissenschaft liefern dem Philosophen jedoch die notwendigen Voraussetzungen für eine neue begriffliche Schöpfung. Auf diese Weise ist die Philosophie ein Bereich, der für eine multidisziplinäre Diskussion offen ist, denn sie nutzt das allgemeine Wissen, um ihre Untersuchungen und Überlegungen zu veranlassen. Auf diese Weise ist das Wissen umfassender als eine Disziplin, ein "Kästchen", in das wir ein Spektrum der menschlichen Vernunft einschließen können, weshalb die Philosophie in der Lage ist, diesen Dialog mit den verschiedenen Perspektiven des Menschen und der Welt zu führen.
Autorentext
Elemar Kleber Favreto es licenciado, bachiller y maestro en Filosofía por la UNIOESTE. Profesor de Filosofía y actual Vicerrector de la UERR. Rafael Parente Ferreira Dias, licenciado en Filosofía por la UFRJ, máster en Filosofía por la UGF y doctor en Ciencias Religiosas por la UFPB. Profesor de Filosofía en la UERR.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207696598
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207696598
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-69659-8
- Veröffentlichung 23.06.2024
- Titel Bildung und Unterricht in Brasilien und im Bundesstaat Roraima
- Autor Elemar Kleber Favreto , Rafael P. Ferreira Dias
- Untertitel Philosophische Beitrge zur Brgererziehung
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen