Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BILDUNG, WIDERSTAND UND UMGESTALTUNG DER WELT
Details
Bildungsprozesse im Rahmen der kritischen, oppositionellen und widerständigen Bildung sind dazu aufgerufen, die Debatte zu diskutieren, die ausgelöst werden muss, wenn man auf Akzeptanz, Verschreibung und Gehorsam trainiert, was im Wesentlichen ein Training für die Aufrechterhaltung und Verkörperung der Ideen wäre, die uns beherrschen. Im Gegensatz dazu ermöglicht uns das Training des Widerstands, einen Ausweg aus einer Welt zu finden, die nicht so sein muss. In diesem Sinne werden wir ermutigt, über eine Erziehung mit kritisch-reflektierenden Prinzipien nachzudenken, in der der Mensch vor allem als Subjekt auf der ständigen Suche nach Erfüllung anerkannt wird. Aus diesem Grund lädt sie uns ein, an den kleinsten Aktionen im institutionellen Leben von Schulen, Universitäten, Studien- und Ausbildungszentren zu arbeiten, mit dem Ziel, andere mögliche Alternativen in der Lebenswelt und damit die Dynamik und die Prozesse des Alltagslebens permanent zu problematisieren.
Autorentext
Adrián Camilo Toro Londoño, Master in Pädagogik und menschlicher Entwicklung, Convenio Cinde und Universidad de Manizales, Spezialist für Forschung und Hochschullehre an der Fundación Universitaria Luís Amigó, Bachelor in Pädagogik an der Fundación Universitaria Luís Amigó, Tutor und Berater für soziale Projekte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207213986
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207213986
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-21398-6
- Veröffentlichung 28.02.2024
- Titel BILDUNG, WIDERSTAND UND UMGESTALTUNG DER WELT
- Autor Adrián Toro
- Untertitel Ausbildung von Personen, die fr kritisches Denken und transformatives Handeln verantwortlich sind
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen