Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BILDUNGS- UND KULTURPROJEKT PARTICIPANDO ANDO
Details
Alles begann beim Spielen zu Hause, das heißt, in jenen ersten Momenten, in denen ein Kind aus Vergnügen und fast aus Notwendigkeit gerne spielt, in diesem Fall mit der Vorstellung, Lehrer zu sein, spielten Kinder seines Alters andere Dinge, so dass seine Spiele fast immer allein waren; das Spiel, Lehrer zu sein, war für andere Kinder seines Alters nicht sehr attraktiv. Er fühlte und hielt sich für einen Lehrer. Von klein auf verwandelte er die Zimmer in seinem Haus in behelfsmäßige Klassenzimmer und die Türen in Schreibtafeln. Gewöhnlich nahm er die Kreide aus der Schule mit und versteckte sie in seinem Koffer, um sie mit nach Hause zu nehmen, damit er (als Lehrer, der etwas auf sich hält) alle Themen und Erklärungen aufschreiben konnte, die seine imaginären Schüler wissen und auswendig lernen mussten. Zugegeben, er nahm die Rolle eines eher traditionellen, unflexiblen, orthodoxen und sehr anspruchsvollen Lehrers an.
Autorentext
Andrés Fernando Morales Rubiano, Bachelor in Grundschulbildung mit Schwerpunkt Kunsterziehung von CENDA, Spezialisierung in Pädagogik und Master in Pädagogik von der Nationalen Pädagogischen Universität von Bogotá.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207066865
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207066865
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-06686-5
- Veröffentlichung 06.02.2024
- Titel BILDUNGS- UND KULTURPROJEKT PARTICIPANDO ANDO
- Autor Andres Fernando Morales Rubiano
- Untertitel Stimmen, Stadt, Spiel und Partizipation: Verbindungen, die fr meine Ausbildung wichtig sind
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76