Bildungschancen in Ostdeutschland

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
E5PV9IUQ6PD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Thema Bildungschancen erlangte durch die Ergebnisse der PISA-Studien einen enormen Bedeutungszuwachs. Gegenstand dieser Arbeit sind die kaum untersuchten transformationsbedingten Veränderungen der Bildungschancen im Zuge der deutschen Wiedervereinigung. Dies wird durch einen Vergleich der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen veranschaulicht. Ausgangspunkt ist, dass beide Länder nach der Wiedervereinigung ähnliche Startvoraussetzungen hatten, aber gegensätzliche Entwicklungsverläufe im Transformationsprozess aufweisen. Nach Erläuterung der relevanten Begriffe und Darstellung des DDR-Schulsystems werden die Umstrukturierungen in den beiden Ländern skizziert. Die Unterschiede auf struktureller und inhaltlicher Ebene werden aufgezeigt und ihre Wirkung auf die Bildungsbeteiligung untersucht. Ebenso können sich institutionelle Regelungen und Kontextbedingungen, familiale Umstände, internale Voraussetzungen sowie externale Bedingungen auf Bildungschancen auswirken. Auch hier sind Unterschiede zwischen den beiden Ländern auffindbar. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Bildungssoziologen und alle, die sich für Transformationseffekte und Bildungschancen interessieren.

Autorentext

Diethardt Feige, Magister Artium: Studium der Pädagogik, Philosophie (NF), Politische Wissenschaft (NF) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639046588
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 112
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639046588
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04658-8
    • Titel Bildungschancen in Ostdeutschland
    • Autor Diethardt Feige
    • Untertitel Der Demokratisierungsprozess des Bildungswesens anhand der Beispiele Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.