Bildungscoaching
Details
Mit Bildungscoaching tritt seit einigen Jahren ein neues Coachingformat auf. Der Nutzen wird von Bildungsorganisationen und Teilnehmern an Bildungsprozessen zunehmend wahrgenommen. Die Vielfalt der Angebote wächst beständig. Es gibt verschiedene Ansätze zur Professionalisierung, indes keine verbindlichen Standards oder Evaluationsinstrumente. Anhand von wissenschaftlichen Hintergrundrecherchen, Fallbeispielen und Konzepten aus der Praxis sowie einer Befragung von Bildungscoaches bietet das Buch interessierten Lesern einen Überblick und eine Orientierungshilfe über die weite Landschaft des Bildungscoachings.
Autorentext
Gabriele Matthes ist Business Coach mit dem Schwerpunkt Karriereberatung und arbeitet als Lehrbeauftragte der Europäischen Fernhochschule Hamburg und der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Mentorin und Coach mit Studierenden.
Henriette Garczorz ist Business Coach, Trainerin und Moderatorin in mittelständischen Betrieben und Konzernen, Lehrbeauftragte der Europäischen Fernhochschule Hamburg sowie Mentorin und Coach für Studierende..
Zusammenfassung
"... Das Buch eignet sich für Coaches, die sich einen Überblick über die spezifischen Herausforderungen und Themen im Bildungs-Coaching verschaffen wollen. Darüber hinaus bietet es Lehrenden und Lernenden gleichermaßen die Gelegenheit, Möglichkeiten und Grenzenvon Bildungs-Coaching auszuloten. Entscheidungsträger in Bildungsorganisationen und -einrichtungen haben mit diesem Buch die Möglichkeit, Eckpunkte für die Entwicklung eigener Bildungs-Coaching-Formate abzuleiten." (Bernhard Vetter, in: Coaching Report, coaching-report.de, März 2020)
Inhalt
Überblick.- Bildungscoaching ein Containerbegriff?.- Anwendungsfeld Schule.- Anwendungsfeld Hochschule.- Bildungscoaching eine Befragung von Praktikern.- Qualität im Bildungscoaching.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Gabriele Matthes , Henriette Garczorz
- Titel Bildungscoaching
- Veröffentlichung 16.05.2019
- ISBN 978-3-658-23917-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658239176
- Jahr 2019
- Größe H240mm x B168mm x T9mm
- Untertitel Theorie und Praxis
- Gewicht 268g
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 134
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658239176