Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildungserfolg Migranten im Vergleich zu Nicht-Migranten
Details
Das Bild des/der kognitiv unterlegenen Migranten/in scheint in den Köpfen der Bevölkerung einzementiert. Die Ursachen für das scheinbare Versagen eines gesamten Bildungssystems werden nicht selten, den von Migranten überfüllten Klassenräumen, zugeschrieben. Da das Thema für Berufsschulen bisher unzulänglich erforscht worden ist sehe ich in meiner Arbeit die große Chance standortbezogen, Rückschlüsse zwischen Migration und Schulleistung zu ziehen und die Auswirkungen eines Migrationshintergrundes auf die Jobaussichten wissenschaftlich zu hinterfragen. Das Buch behandelt aktuelle Migrationstheorien auf globaler Ebene die in einem weiteren Schritt in einen lokalen Kontext gesetzt werden. Außerdem werden soziökonomische Fakten hinsichtlich Migration in Österreich im historischen und gesellschaftlichen Umfeld analysiert. Im zweiten Teil beschäftigt sich die Arbeit mit der empirischen Bildungsforschung und zeigt Querverbindungen von Schulerfolg und Migration auf. Die Arbeit bietet weiters einen fundierten Überblick über die aktuelle Situation von Migranten/-innen am Arbeit und deren Qualifikationsstruktur.
Autorentext
Michael Piljic war viele Jahre im Zentraleinkauf als Category Manager eines österreichischen Großkonzernes tätig. Der studierte Pädagoge unterrichtet an einer kaufmännischen Berufsschule für Versicherungs- sowie E-Commerce-Kaufleute und verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich des Handels als auch der Pädagogik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330513273
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2019
- EAN 9783330513273
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51327-3
- Veröffentlichung 26.02.2019
- Titel Bildungserfolg Migranten im Vergleich zu Nicht-Migranten
- Autor Michael Piljic
- Untertitel Leistungsunterschiede bei Lernenden mit Migrationshintergrund im Vergleich zu Lernenden mit deutscher Muttersprache
- Gewicht 221g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 136