Bildungsgerechtigkeit jenseits von Chancengleichheit

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
H4H5DK641R8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit der im Kontext der 'PISA-Diskussion' erfolgenden Wiederentdeckung der 'Illusion der Chancengleichheit' geht eine wenig diskutierte oder kritisch hinterfragte Tradierung einer spezifischen Vorstellung von Bildungsgerechtigkeit als Chancengleichheit einher. Der Ruf nach Chancengleichheit ist janusköpfig: Seine schlagkräftigen Evidenzen drohen elementare Momente der Thematik aus dem Blick geraten zu lassen.
Wenngleich lokal wenig zentriert und medial kaum quotenfähig, existieren verschiedene Ansätze, die jenseits der in den internationalen Vergleichsstudien vorgenommenen forschungsmethodischen Fokussierungen und damit (forschungs-)notwendig auch verbundenen Verengungen das damit in Rede stehende Phänomen der Bildungsgerechtigkeit in breiterer und komplexerer Weise thematisieren.
In diesem Band soll zumindest ein Teil dieser Vielfalt eingefangen werden. Es geht dabei neben einer theoretischen Fundierung möglicher Konzeptionen sozialer Un-Gleichheit und Bildungs-un-gerechtigkeit um eine Auseinandersetzung mit alternativen empirischen insbesondere hermeneutischen Zugriffen auf Prozesse der Reproduktion von Ungleichheit im Bildungssystem und deren normative Rechtfertigungen.

Vorwort
Illusion Chancengleichheit

Autorentext

Fabian Dietrich ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Martin Heinrich ist Professor für Bildungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Nina Thieme ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.

Inhalt

Gerechtigkeitstheoretische Zugänge.- Sozialwissenschaftlich-theoretische Zugänge zur Bildungsgerechtigkeit.- Empirisch-rekonstruktive Zugänge zur Bildungsgerechtigkeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531184241
    • Editor Fabian Dietrich, Martin Heinrich, Nina Thieme
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783531184241
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18424-1
    • Veröffentlichung 27.04.2013
    • Titel Bildungsgerechtigkeit jenseits von Chancengleichheit
    • Untertitel Theoretische und empirische Ergänzungen und Alternativen zu 'PISA'
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 307
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470