Bildungsintegration für Roma: ein praktischer Ansatz

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
DTRLTGP5NRO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Autorin lädt den Leser ein, über integrative Bildung nachzudenken, indem sie eine Herausforderung zwischen den alten und neuen Bildungsmodellen in brasilianischen Schulen aufzeigt und gleichzeitig auf die Notwendigkeit eines Wandels in der Bildungspraxis hinweist, der erforderlich ist, um die Paradigmen der Inklusion ethnischer und kultureller Vielfalt zu durchbrechen, und der eine wichtige Rolle bei der Dekonstruktion sozialer und rassistischer Stereotypen und Vorurteile spielt. In diesem Sinne erfordert der Prozess der sozialen Eingliederung einen differenzierteren Blick auf die Praxis und die Ausbildung von Bildungsfachleuten im Hinblick auf den Aufbau von Wissen, das einen Wandel in der Denk- und Handlungsweise einer Gesellschaft in Bezug auf kulturelle Unterschiede widerspiegelt, durchdrungen von einem Engagement für die Umwandlung von Maßnahmen, die für neue Bildungsmodelle geeignet sind, die darauf abzielen, Respekt und Bürgersinn zu fördern, insbesondere im Fall von Zigeunern. Die Bildung ist das Mittel, um die Sichtbarkeit und das Recht auf Einbeziehung der kulturellen Vielfalt als Ergebnis eines historischen Prozesses bei der Bildung der brasilianischen Gesellschaft zu konsolidieren und so die Universalität der Kulturen als einen kontinuierlichen Prozess zu bewahren, der Respekt und gleiche Rechte fördert.

Autorentext

Master en sciences de l'éducation de la Faculdade Integrada de Várzea Grande, FIAVEC, Brésil (2013 - 2016) : Titre - Pratiques éducatives d'inclusion dans la perception des enseignants et des étudiants roms et non roms à l'EEEFM Celso Mariz à Sousa- PB, sous la direction de Yeda Silveira Martins Lacerda. Spécialisation en éducation (2008 - 2010).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208138998
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208138998
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-13899-8
    • Veröffentlichung 28.09.2024
    • Titel Bildungsintegration für Roma: ein praktischer Ansatz
    • Autor Inalva Bezerra Nery
    • Untertitel Inklusion im Bildungswesen aus der Sicht von Lehrern und Schlern
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470