Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildungskonzepte von Pädagoginnen in Kindertageseinrichtungen
Details
Ina Kaul untersucht die Entstehung und Entwicklung von Bildungskonzepten von Pädagoginnen im Handlungsfeld der Kindertageseinrichtung. Sie zeigt, wie sich eine Vorstellung von dem, was die Pädagoginnen unter Bildung verstehen, über biografische Erfahrungen und im Kontext der Frage nach dem gesellschaftlichen Auftrag herausbildet, welche Bezugspunkte die Pädagoginnen als Referenzrahmen heranziehen und wie sie sich in diesem Kontext positionieren und Bildung in der frühen Kindheit thematisieren. Damit greift die Autorin im Kontext des Professionalisierungsprozesses die Frage nach der Verschränkung von Biografie und Wissen auf und plädiert unter anderem für die Bedeutung von Reflexivität.
Autorentext
Dr. Ina Kaul ist Mitglied der Promotionsforscher/innengruppe "Empirie der Kindheit" des Ev. Fröbelseminars und der Universität Kassel sowie Dozentin an der Fachschule für Sozialpädagogik und Lehrbeauftragte der Universität Kassel.
Inhalt
Biografie als heuristische Grundlage.- Professionalisierungstheoretische Einbettung.- Empirische Analysen der Biografien von Pädagoginnen.- Kontrastiver Vergleich.- Biografische Erfahrungen und professionelles Selbstverständnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658243043
- Auflage 1. Aufl. 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658243043
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-24304-3
- Veröffentlichung 31.01.2019
- Titel Bildungskonzepte von Pädagoginnen in Kindertageseinrichtungen
- Autor Ina Kaul
- Untertitel Eine empirisch-rekonstruktive Untersuchung biografischer Wege
- Gewicht 476g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 357