Bildungsleitfaden "INFORMATIONSSYSTEME IM VERLAGswesen"

CHF 89.25
Auf Lager
SKU
9P7FAI8N8H0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Ziele des Studiums des Faches "Informationssysteme im Verlagswesen" sind - die Ausbildung der theoretischen Kenntnisse der Studenten über moderne Informationstechnologien, Modelle, Methoden und Mittel zur Lösung funktioneller Aufgaben und zur Organisation von Informationsprozessen, das Studium der organisatorischen, funktionellen und physischen Struktur grundlegender Informationstechnologien und grundlegender Informationsprozesse, die Betrachtung der Perspektiven für den Einsatz der Informationstechnologie beim Übergang zur Informationsgesellschaft. Private Ziele sind die Vermittlung praktischer Fertigkeiten der Arbeit am Personalcomputer unter Nutzung moderner Informationstechnologien zur rechnergestützten Verarbeitung von Text-, Grafik- und Multimediainformationen und deren anschließende Nutzung im Verlagswesen. Die Hauptaufgabe des Studiums der Disziplin ist die Beherrschung der Methoden: - Untersuchung der organisatorischen, funktionellen und physischen Struktur von Informationssystemen und Informationstechnologien, grundlegende Informationsprozesse in modernen Informationssystemen, die im Verlagswesen eingesetzt werden.

Autorentext

Ivanko Mikhail Alexandrovich, außerordentlicher Professor der Abteilung "Informatik und Informationstechnologien" der Moskauer Polytechnischen Universität, Kandidat der technischen Wissenschaften. Forschungsinteressen: - moderne Informationstechnologie im Journalismus, Verlagswesen, in der modernen Technik und Wissenschaft.


Klappentext

Die Ziele des Studiums des Faches "Informationssysteme im Verlagswesen" sind - die Ausbildung der theoretischen Kenntnisse der Studenten über moderne Informationstechnologien, Modelle, Methoden und Mittel zur Lösung funktioneller Aufgaben und zur Organisation von Informationsprozessen, das Studium der organisatorischen, funktionellen und physischen Struktur grundlegender Informationstechnologien und grundlegender Informationsprozesse, die Betrachtung der Perspektiven für den Einsatz der Informationstechnologie beim Übergang zur Informationsgesellschaft. Private Ziele sind die Vermittlung praktischer Fertigkeiten der Arbeit am Personalcomputer unter Nutzung moderner Informationstechnologien zur rechnergestützten Verarbeitung von Text-, Grafik- und Multimediainformationen und deren anschließende Nutzung im Verlagswesen. Die Hauptaufgabe des Studiums der Disziplin ist die Beherrschung der Methoden: - Untersuchung der organisatorischen, funktionellen und physischen Struktur von Informationssystemen und Informationstechnologien, grundlegende Informationsprozesse in modernen Informationssystemen, die im Verlagswesen eingesetzt werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204478678
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204478678
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-47867-8
    • Veröffentlichung 16.02.2022
    • Titel Bildungsleitfaden "INFORMATIONSSYSTEME IM VERLAGswesen"
    • Autor Mikhail Ivanko , Aleksander Ivanko , Yulia Sultanova
    • Untertitel Ein Handbuch fr auslndische Studenten, die am Moskauer Polytechnikum im Rahmen des Bachelor-Studiengangs studieren
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470