Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildungslotsen als Wegweiser in der niederschwelligen Bildungsberatung
Details
In der Informations- und Wissensgesellschaft gilt Bildungsberatung als integraler Bestandteil Lebenslangen Lernens. Erwartet wird von ihr, dass sie zur Verbesserung von Partizipation und Integration beiträgt. Ziel ist es, Menschen in ihren Lebensphasen hinsichtlich möglicher und sinnvoller Bildungswege und -chancen zu beraten. Um Bildungsberatungsformate für jeden zugänglich zu machen, sind Konzepte erforderlich, die Möglichkeiten einer "niederschwelligen" Bildungsberatung einschließen, sodass auch sog. bildungsferne Klientele diese in Anspruch nehmen können. Eine Brückenfunktion für die Erreichung bestimmter Zielgruppen übernehmen in einigen Kommunen NRWs "Bildungslotsen". Denn Bildungsberatung, die ausschließlich vom Schreibtisch aus ihre Klientel zu erreichen sucht, geht häufig fehl bei ihren Bemühungen. Die Wirksamkeit der Konzepte von Bildungsberatung ist davon abhängig, dass diese sich auf die Heterogenität ihrer Zielgruppen einstellt und selbst eine Rolle als Wegweiser für Politik und Gesellschaft annimmt.
Autorentext
Christiane Thieme, Jg. 1988, M.A. im Fach Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Universität Duisburg-Essen), Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit (Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe), staatlich anerkannte Erzieherin. Seit 2009 Mitarbeiterin bei der Stadt Dortmund u.a. im Dienstleistungszentrum Bildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330517394
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330517394
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51739-4
- Veröffentlichung 23.05.2017
- Titel Bildungslotsen als Wegweiser in der niederschwelligen Bildungsberatung
- Autor Christiane Thieme
- Untertitel Ein theoriegesttzter Vergleich von Konzepten der Bildungsberatungspraxis und darauf basierender Handlungsempfehlungen
- Gewicht 227g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 140