Bildungsmöglichkeiten von Bäuerinnen in der Landwirtschaftskammer

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
PUITNA3JCIJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ist die Frau in der Landwirtschaft eine Bäuerin oder eine Landwirtin? Handelt es sich hierbei um verschiedene Berufsbezeichnungen oder bedeuten beide das Gleiche? Ein landwirtschaftlicher Betrieb ist dadurch geprägt, dass Arbeitsplatz und Wohnort eng miteinander verbunden sind, dadurch sind die Anforderungen an eine Frau in der Landwirtschaft sehr groß und vielseitig. Gerade in der Landwirtschaft, die ständig im Umbruch ist, ist lebenslanges Lernen wichtig. Wo und wie können sich die Bäuerinnen weiterbilden? Motive für eine Bildungsteilnahme und Motive für eine Nichtteilnahme werden ausführlich erläutert. Dieses Buch richtet sich an alle die Interesse für die Lebenswelt der Bäuerin/der Landwirtin haben.

Autorentext

Friederike Parz, Magistra: Studium der Pädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Alpe Adria Universität Klagenfurt. Erwachsenenbildnerin, LebensWirtschaftsberaterin in der Landwirtschaftskammer Kärnten.


Klappentext

Ist die Frau in der Landwirtschaft eine Bäuerin oder eine Landwirtin? Handelt es sich hierbei um verschiedene Berufsbezeichnungen oder bedeuten beide das Gleiche? Ein landwirtschaftlicher Betrieb ist dadurch geprägt, dass Arbeitsplatz und Wohnort eng miteinander verbunden sind, dadurch sind die Anforderungen an eine Frau in der Landwirtschaft sehr groß und vielseitig. Gerade in der Landwirtschaft, die ständig im Umbruch ist, ist lebenslanges Lernen wichtig. Wo und wie können sich die Bäuerinnen weiterbilden? Motive für eine Bildungsteilnahme und Motive für eine Nichtteilnahme werden ausführlich erläutert. Dieses Buch richtet sich an alle die Interesse für die Lebenswelt der Bäuerin/der Landwirtin haben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639207675
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Anzahl Seiten 132
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 213g
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639207675
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-20767-5
    • Titel Bildungsmöglichkeiten von Bäuerinnen in der Landwirtschaftskammer
    • Autor Friederike Irmgard Parz
    • Untertitel Warum nehmen Bäuerinnen an Bildungsveranstaltungen der Landwirtschaftskammer Kärnten teil bzw. nicht teil?
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.