Bildungsökonomie

CHF 41.25
Auf Lager
SKU
KH28CGD0EBG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Lehrbuch über die Einführung in die Bildungsökonomie fasst die wichtigsten theoretischen und empirischen Arbeiten seit dem Entstehen des Forschungsfelds zusammen. Sie bietet damit einen kurzgehaltenen Überblick über die ökonomische Bedeutung der Bildung in ihren unterschiedlichen Ausprägungen. Sie ist ideal als Einstieg in diesen immer wichtiger werdenden Themenbereich geeignet. Darüber hinaus zeigt sie die sehr langfristige Bildungsentwicklung in Europa anhand neuester empirischer Daten auf.
Der Inhalt

  • Die traditionelle Humankapitaltheorie

  • Die konkurrierenden Humankapitaltheorien
  • Die Arbeitsmarkttheorien
  • Die Sichtweise der Soziologen

  • Die Theorien der Anziehungskraft des Arbeitsmarkts
  • Hochschulsektor und Gleichheit
  • Die endogenen Wachstumstheorien

  • Langfristiges Wachstum und Bildung Die Autoren Prof. Dr. Claude Diebolt ist CNRS Research Professor in Economics, esp. Cliometrics an der Universität Straßburg.
    Dr. Ralph Hippe ist Research Fellow im Joint Research Centre der Europäischen Kommission in Ispra.

    Dr. Magali Jaoul-Grammare ist CNRS Research Fellow in Economics an der Universität Straßburg.

    Autorentext

    Prof. Dr. Claude Diebolt ist CNRS Research Professor in Economics, esp. Cliometrics an der Universität Straßburg.
    Dr. Ralph Hippe ist Research Fellow im Joint Research Centre der Europäischen Kommission in Ispra.

    Dr. Magali Jaoul-Grammare ist CNRS Research Fellow in Economics an der Universität Straßburg.

    Inhalt

Die Humankapitaltheorie.- Die konkurrierenden Humankapitaltheorien.- Die Arbeitsmarkttheorien.- Die Sichtweise der Soziologen.- Die Theorien der Anziehungskraft des Arbeitsmarkts.- Hochschulsektor und Gleichheit.- Die endogenen Wachstumstheorien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658161460
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Größe H235mm x B155mm x T7mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658161460
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-16146-0
    • Veröffentlichung 16.11.2017
    • Titel Bildungsökonomie
    • Autor Claude Diebolt , Ralph Hippe , Magali Jaoul-Grammare
    • Untertitel Eine Einführung aus historischer Perspektive
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 102
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470