Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildungspartnerschaften
Details
Kooperative Bildungspartnerschaften sind innovative Unternehmungen, bei denen sich Universitäten mit der Industrie in einer Arbeitsbeziehung zusammenschließen und Ressourcen gemeinsam nutzen, um berufliche Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter zu entwickeln und anzubieten. Das besondere Merkmal dieser Partnerschaften ist, dass alle Partner zur Entwicklung, Gestaltung und Durchführung von akademischen Kursen am Arbeitsplatz beitragen. Dennoch ist die Rolle der Professionalität, die durch die berufliche Weiterbildung von Mitarbeitern in der Industrie entwickelt wird, nur wenig erforscht worden. Dieses Buch untersucht die Bedingungen, die zum Aufbau von Professionalität bei Mitarbeitern durch kooperative Bildungspartnerschaften zwischen einer Universität und ihren Partnern im Tourismus und Gastgewerbe beitragen. Die Analyse zeigt, dass die Bereitstellung dieser universitären Ausbildung zur Entwicklung und Verbesserung der Professionalität der Mitarbeiter beiträgt. Dieses Buch ist besonders nützlich für Branchenverbände, besonders im Gastgewerbe und Tourismus, die eine erhöhte Professionalität der Mitarbeiter anstreben. Anpassung, Adaption, Reaktionsfähigkeit und Synergie wurden als wichtige wechselseitige Konzepte gefunden, die die kooperative Dynamik in diesen Partnerschaften untermauern.
Autorentext
Helen Breen BA(Deakin) BBus(Hons)(UNE-NR) BusTourism(SCU)PhD(SCU) Lectora; Post Doctoral Fellow
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203358704
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203358704
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-35870-4
- Veröffentlichung 07.07.2021
- Titel Bildungspartnerschaften
- Autor Helen Breen
- Untertitel Berufliche Entwicklung fr Mitarbeiter im Tourismus und Gastgewerbe
- Gewicht 274g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 172