Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BILDUNGSPHILOSOPHIE
Details
Wir haben beobachtet und sind der Meinung, dass dieser Vorgang abläuft: Der Schüler kommt in die Klasse, setzt sich vor die Tafel, ein Lehrer kommt herein, die Lehr-Lern-Beziehung beginnt, der Schüler repräsentiert das Lernkonzept, sein Gegenteil und Komplement ist das Lehren, dieses Konzept wird durch den Lehrer repräsentiert. Unabhängig von der Einschreibung des Schülers und der Bezahlung des Lehrers gibt es einen unausgesprochenen Vertrag in dieser Beziehung, wo der eine lernt und der andere lehrt; diese Beziehung kann bis zu einem gewissen Grad automatisch sein, entfremdet, eine soziale Forderung, eine Familienordnung; aber wenn sie authentisch wird, das heißt, die Wahrheit gesucht wird, kann sie niemand ruinieren oder korrumpieren; für die Zeit, die der Kurs und diese Beziehung dauern, etwa drei oder vier Monate, ist jede der Parteien einer magischen Beziehung hingegeben, wo der eine lernt und der andere lehrt, unabhängig von ihrer persönlichen Erfahrung. Dann können Sie über alles Mögliche reden, über das, was der Schüler bevorzugt, über das, was der Lehrer braucht, über die Inhalte des Programms, kurz, über alles, was Ihnen gerade in den Sinn kommt.
Autorentext
Licenciado en Humanidades (Filosofía), Universidad Autónoma Metropolitana (UAM); Maestro en Estudios Latinoamericanos (Filosofía) Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM); Docente Tutor Investigador del Instituto de Educación Media Superior del Distrito Federal (IEMS).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203514124
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203514124
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-51412-4
- Veröffentlichung 20.03.2021
- Titel BILDUNGSPHILOSOPHIE
- Autor José Luis Montenegro Martínez
- Untertitel Ein pdagogischer Vorschlag
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72