Bildungspolitische Steuerungsimpulse im Ganztagsschulausbau

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
9UDONIDVIP0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Stephan Bloße untersucht, wie Implementationspfade bildungspolitischer Steuerungsinstrumente
über mehrere Ebenen des Bildungssystems verlaufen und welche Resonanzen sie erzeugen. Die Umsetzung und Verankerung schulinterner Evaluationen rekurriert auf historisch gewachsene Schulentwicklungs- und Steuerungsdebatten. Auf Basis der wissenschaftlichen Begleitung des Ausbaus von Ganztagsangeboten in Sachsen entwirft der Autor eine hermeneutisch-rekonstruktive Mehrebenenanalyse und führt diese durch. Die gewonnenen Befunde rücken die Bedeutung ebenenspezifischer Rekontextualisierungsprozesse in den Mittelpunkt. Die nachgezeichneten Passungsverhältnisse und Mechanismen verweisen dabei auf Möglichkeiten und Grenzen bildungspolitischer Steuerung sowie die besondere Bedeutung des Schulaufsichtshandelns.

Autorentext

Dr. Stephan Bloße ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Förderung der Ganztagsangebote im Freistaat Sachsen" (seit 2006) an der TU Dresden.


Inhalt
Ganztagsschulausbau und Evaluation.- Schulentwicklung, Implementationsforschung und Educational Governance.- Dokumentenanalysen zur Bestimmung und Umsetzung des Implementationsgegenstandes.- Rekontextualisierung und Passungsverhältnisse involvierter Akteursebenen.- Hermeneutische Rekonstruktion der Implementationszusammenhänge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658237202
    • Auflage 1. Aufl. 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T30mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658237202
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-23720-2
    • Veröffentlichung 01.10.2018
    • Titel Bildungspolitische Steuerungsimpulse im Ganztagsschulausbau
    • Autor Stephan Bloße
    • Untertitel Interne Evaluation als Instrument evidenzbasierter Selbststeuerung
    • Gewicht 710g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 545

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470