Bildungsportale Wegweiser im Netz

CHF 110.50
Auf Lager
SKU
TIQ8AGIO5BU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnet sich heute ein facettenreiches Spektrum an Möglichkeiten der Informationsgewinnung. Nutzer dieser neuen Technologien sind digital vernetzt, operieren global und mobil. Das technologische Herzstück ist das Internet, das innerhalb eines Jahrzehnts zu einem Massenmedium für vernetzte Kommunikation avancierte. Doch wo Licht ist, gibt es auch Schatten: Internetnutzer bewegen sich in einem Informationsdschungel, der gleichermaßen Datenmüll wie Wissenswertes bereithält. Um den Frustrationen der Nutzer bei der Informationssuche zu begegnen, haben sich Bildungsportale als spezielle Wegweiser im Netz etabliert. Sie lenken die Aufmerksamkeit der Besucher und haben entscheidenden Einfluss darauf, welche Inhalte wie zugänglich sind. Jedoch ist nur unzureichend bekannt, wie sich die Nutzung über unterschiedliche Nutzergruppen verteilt und inwieweit Nutzer mit den Angeboten und ihrer Darstellung zufrieden sind. Eine groß angelegte Untersuchung der Humboldt-Universität Berlin ist dieser Frage wissenschaftlich nachgegangen. Die in diesem Band dokumentierten Ergebnisse leisten einen wichtigen Beitrag im Diskurs über die Weiterentwicklung und Verbesserung der Qualität von Bildungsportalen.

Autorentext

Die Autoren: Olaf Kos; Philosophische Fakultät IV der Humboldt-Universität Berlin, Abteilung Pädagogik und Informatik.
Rainer Lehmann; Philosophische Fakultät IV der Humboldt-Universität Berlin, Abteilung Empirische Bildungsforschung und Methodenlehre.
Elke Brenstein; Philosophische Fakultät IV der Humboldt-Universität Berlin, Abteilung Pädagogik und Informatik.
Doreen Holtsch; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Repräsentative empirische Befragungen Logfile Analysen Usability Untersuchungen Marktanalyse Befunde zu Nutzerinteressen und -bedürfnissen, Image, Benutzerfreundlichkeit und Qualität von Bildungsportalen im Schul-, Hochschul- und Weiterbildungsbereich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631522387
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631522387
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52238-7
    • Veröffentlichung 29.04.2005
    • Titel Bildungsportale Wegweiser im Netz
    • Autor Olaf Kos , Rainer Lehmann , Elke Brenstein , Doreen Holtsch
    • Untertitel Gestaltung Nutzung Evaluation
    • Gewicht 521g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 382

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470