Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildungsstadt und Bürgerschule in der modernen Stadt
Details
In diesem Buch wird eine Debatte über die Stadt und die Bildung in der heutigen Zeit angeregt, wobei die Programme "Bildende Stadt" und "Bürgerschule" in der Stadt Sorocaba im Landesinneren von São Paulo, Brasilien, zum Gegenstand der Analyse gemacht werden. Die Diskussion um das Konzept der "Bildenden Stadt" verdeutlicht die schwierige Aufgabe, Bildung als Leitkonzept für die Entwicklung der öffentlichen Politik und der Stadtplanung zu etablieren. Da die Städte heute nach der Logik der Globalisierung organisiert sind, lohnt es sich, nach einem Stadt- und Schulmodell zu suchen, das uns hilft, zu Beginn dieses Jahrhunderts/Millenniums eine umfassende Bürgerschaft zu erreichen.
Autorentext
Fernando Assis dos Santos wurde in Kolumbien geboren und wuchs in der Stadt Sorocaba, im Landesinneren von São Paulo, auf. Er hat einen Abschluss in Geografie, einen Master und einen Doktortitel in Pädagogik von der Universität Sorocaba - UNISO. Er forscht im Bereich Bildung und Städte und arbeitet als Geografielehrer in staatlichen und privaten Grund-, Sekundar- und Hochschulschulen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208101992
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208101992
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-10199-2
- Veröffentlichung 19.09.2024
- Titel Bildungsstadt und Bürgerschule in der modernen Stadt
- Autor Fernando Assis dos Santos
- Untertitel Bildung als Stadtprojekt, die Stadt als Bildungsprojekt
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100