Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildungstransfer im Unternehmenskontext
Details
In diesem Buch wird die Etablierung verschiedener Elemente dualer Ausbildung in Standorten des Unternehmens Mercedes-Benz Cars dargestellt. Mittels Analyse zweier ausländischer Produktionsstandorte USA und Südafrika wird der Transfer dualer Bildung beleuchtet. So wird aus Unternehmensperspektive gezeigt, wie es gelingen kann, im Kontext anderer Bildungssysteme unternehmensintern ein duales System der Berufsausbildung einzuführen. Dabei wird deutlich, dass das Unternehmen Stakeholder und Kooperationen benötigt, die diese Idee mit tragen und weiterentwickeln.
Autorentext
Susanne Peters ist Bildungsökonomin und forscht zum Thema der beruflichen Bildung im internationalen Kontext am Institut Technik und Bildung der Universität Bremen.
Inhalt
Tätigkeitstheorie und Boundary Objects.- Cases: Tuscaloosa, USA; East London, Südafrika; Bremen, Deutschland.- Vergleich der Standorte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658258184
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658258184
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-25818-4
- Veröffentlichung 17.04.2019
- Titel Bildungstransfer im Unternehmenskontext
- Autor Susanne Peters
- Untertitel Fallbeispiel Mercedes-Benz, Internationale Berufsbildungsforschung
- Gewicht 436g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 318