Bildungsvorstellungen im 5. Jahrhundert n. Chr.

CHF 233.15
Auf Lager
SKU
8E01J254DTO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

This book provides insight into the ideas and practice of learning in late antiquity. In Macrobius's Saturnalia and Martianus Capella's De nuptiis Philologiae et Mercurii two fathers write letters to their son with advice for life. In his Letters Sidonius Apollinaris offers a clear vision of his ideas about education.


Autorentext

Matthias Gerth, Göttingen.


Zusammenfassung

"Insgesamt gut gelungen ist die Arbeit mit den Quellen - zum einen gefällt neben der Detailfreude die zweisprachige Angabe aller Quellenzitate, die es auch einem fachfremden Leser ermöglicht, der Argumentation zu folgen. Zum anderen überzeugen die ausgewählten Analyseaspekte, welche ein deutliches Bild davon zeichnen, in welcher Form Bildung und die Vorstellungen darüber auch im 5. Jh. immer noch eine große Rolle spielen."
Jutta Günther in: Gymnasium 121,5/2014

"Das synchrone Herangehen an mehrere spätantike Texte unter einer leitenden Fragestellung erweist sich als lohnender Forschungsansatz. G. leistet so einen interessanten Beitrag, um den Wertungen der älteren Forschung von einer Epoche des 'Verfalls', den man auch und nicht zuletzt hinsichtlich der Bildung bestätigt sah, ein anderes Bild entgegenzusetzen, das auf gründlichen Analysen und der Einordnung der Werke in den zeitgenössischen kulturellen Kontext beruht."
Bianca-Jeanette Schröder in: Gnomon 87,5/2015

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110301977
    • Sprache Deutsch
    • Größe H236mm x B160mm x T21mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783110301977
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-030197-7
    • Veröffentlichung 15.03.2013
    • Titel Bildungsvorstellungen im 5. Jahrhundert n. Chr.
    • Autor Matthias Gerth
    • Untertitel Macrobius, Martianus Capella und Sidonius Apollinaris
    • Gewicht 576g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 269
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470