Bildungsziel Nachhaltigkeit!?

CHF 137.05
Auf Lager
SKU
N0911864NR6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Arbeit gibt einen theoretischen Rahmen für das Programm «Bildung für nachhaltige Entwicklung». Im Fokus steht die Frage nach den Werten in der Natur. Es wird ein differenzierter Blick auf die Phänomenbereiche der Werte und der Natur genommen, um aus dieser Perspektive die beiden Konzepte der starken und schwachen Nachhaltigkeit zu reflektieren.

Die Jahre 2005 bis 2014 wurden durch die UN-Vollversammlung zur Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgerufen. Dabei ist das theoretische Fundament vielen Bildungsakteuren nur unzureichend bekannt. Dies so die zentrale These dieser Arbeit hat seine Ursache im mangelnden nachhaltigkeitstheoretischen Bezug der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Arbeit bietet diesen theoretischen Rahmen. Im Mittelpunkt steht die Frage nach den Werten in der Natur. Zur Beantwortung dieser Frage wird ein differenzierter Blick auf die Phänomenbereiche der Werte und der Natur genommen, um aus dieser Perspektive die beiden konkurrierenden Konzepte der starken und schwachen Nachhaltigkeit zu reflektieren.

Autorentext

Sascha Zinn, 2001-2008 Studium der Erziehungswissenschaften (Diplom) in Trier und Würzburg, Studienschwerpunkt: Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung; 2004-2009 Studium der Kunstpädagogik (M.A.), Studienschwerpunkte: Didaktik, Kunst und Bildwissenschaften, Gestaltung; 2009-2012 Promotion in den Erziehungswissenschaften.


Inhalt

Inhalt: Bildung für nachhaltige Entwicklung Naturethik Werte Natur Starke Nachhaltigkeit Schwache Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631640968
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T27mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631640968
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64096-8
    • Veröffentlichung 26.08.2013
    • Titel Bildungsziel Nachhaltigkeit!?
    • Autor Sascha Zinn
    • Untertitel Eine interdisziplinäre Reflexion
    • Gewicht 633g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 404
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470