Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildwörterbuch für Kinder und Eltern Hebräisch-Deutsch
Details
Dieses Bildwörterbuch Hebräisch-Deutsch vermittelt den Einstieg in die Fremd- bzw. Zweitsprache. Es erklärt anhand von detailgetreuen Abbildungen und liebevoll gestalteten Szenen rund 900 Wörter aus dem täglichen Lebensumfeld der Kinder. Dazu gehören 34 Themen wie Familie, Haus, Schule, Stadt, Tiere, Zeit, Wetter, Musik, Sport und Feiertage. Die ansprechenden Szenen setzen das Gelesene in Zusammenhang und animieren dazu, sich mit den Wörtern zu beschäftigen, wecken die Neugier und machen Lust auf die neue Sprache. Ebenso wie das Sehen ist das Hören unverzichtbar für das erfolgreiche Lernen. Der auf das Buch abgestimmte Audiokurs Hebräisch Deutsch in MP3 kann heruntergeladen werden. Die hebräischen Wörter enthalten Vokalisierung. Das Bildwörterbuch wurde von Linguisten für das gemeinsame Lernen von Kindern mit ihren Eltern entwickelt. Anhand der Wörterverzeichnisse kann man den gesuchten Begriff in beiden Sprachen nachschlagen. So wird das Lernen zum Kinderspiel, das mit viel Freude verbunden ist. Viel Vergnügen beim Nachschlagen, Lesen und Lernen wünschen wir Kindern und ihren Eltern!
Leseprobe
Liebe Freunde und Freundinnen der hebräischen Sprache, liebe Freunde und Freundinnen von Eretz Israel, liebe Kinder, es gibt kaum etwas, was besser unsere Ziele und Grundgedanken zum Ausdruck bringen könnte, als ein Buch für Kinder (und Erwachsene!), das in weltzugewandter Art und Weise Lust macht auf die hebräische Sprache und damit auch auf das Land Israel. Dass das Bildwörterbuch Hebräisch - Deutsch im Jahr 2018 zum 70. Geburtstag des Staates Israels herauskommt, scheint uns passend. Über die Sprache Kontakt mit Land und Menschen aufzunehmen, Verständnis bewusst zu wollen, hat Bedeutung über ein Jubeljahr hinaus. Durch das gemeinsame Interesse an Sprache und Land, durch die Freude darüber, dass es da enge freundschaftliche Beziehungen zwischen Israel und Deutschland gibt, dass Israel zum Kommen einlädt, möchten wir mit diesem neuen Bildwörterbuch Menschen zusammen bringen, möchten wir, dass Menschen sich verstehen. Eine Sprache lernen heißt, sich zu bilden. Für das heutige Hebräisch wurde die Sprache der Torah nicht nur wieder zum Leben erweckt, sie wurde programmatisch und nimmermüde für die neue Zeit bereit und alltagstauglich gemacht. Gerade die Menschen der Zweiten Alija (1904 -1914) hatten daran einen großen Anteil, und nicht selten haben da die Eltern von den Kindern, die hebräisch aufgewachsen sind, gelernt. Eine Vorstellung, die uns - auch im Hinblick auf unser Bildwörterbuch - richtig gut gefällt. Eva Haller, Präsidentin der Europäischen Janusz Korczak Akademie Dr. Stanislav Skibinski, Senior Representative of the Jewish Agency for Israel in Germany
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898947183
- Genre Sprachlernbücher für Kinder
- Altersempfehlung ab 3 Jahre
- Editor Igor Jourist
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber Jourist Verlag GmbH
- Gewicht 319g
- Größe H297mm x B214mm x T7mm
- Jahr 2018
- EAN 9783898947183
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89894-718-3
- Veröffentlichung 14.04.2018
- Titel Bildwörterbuch für Kinder und Eltern Hebräisch-Deutsch
- Untertitel 900 Wrter. Hebrische Wrter mit Vokalisierung. Inklusive Audiokurs zum Download
- Sprache Deutsch, Hebräisch