Bilingualer Sachfachunterricht und Lehrerausbildung für den bilingualen Unterricht

CHF 78.60
Auf Lager
SKU
KN0J9K8NCUP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Obwohl der bilinguale Sachfachunterricht mittlerweile in allen Bundesländern und an den meisten allgemein bildenden Schulen angeboten wird, gibt es in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung für den bilingualen Unterricht nach wie vor Nachholbedarf, trotz unterschiedlichster Anstrengungen, diesem Desiderat zu begegnen. Die hier versammelten Beiträge wollen Möglichkeiten der Weiterentwicklung von schulischem bilingualen Sachfachunterricht als auch der Lehrerausbildung für den bilingualen Unterricht aufzeigen. Sie vereinigen sich in einem Modell bilingualen Sachfachunterrichts, das sich als eine Kombination von Sachfach- und Sprachunterricht versteht, d.h., bilingualer Unterricht wird verstanden als Sachfachunterricht, der sowohl über einen erweiterten Fremdsprachenunterricht als auch über einen nur in der Fremdsprache erteilten Fachunterricht hinausgeht.

Autorentext

Die Herausgeberinnen: Gabriele Blell ist Professorin für die Didaktik des Englischen mit Schwerpunkt Literaturdidaktik und Landeskunde am Englischen Seminar der Universität Hannover. Schwerpunkte in Lehre und Forschung: Literaturdidaktik, Empirische Rezeptionsforschung, Interkulturelles Lernen, Mediendidaktik. Rita Kupetz ist Professorin für die Didaktik des Englischen und Angewandte Linguistik am Englischen Seminar der Universität Hannover. Schwerpunkte in Lehre und Forschung: Sprachlehr- und lernforschung, E-Learning, Multiliteracies, Sprachdidaktik.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Gabriele Blell/Rita Kupetz: Vorwort: Zur Situation der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung für den bilingualen Unterricht - Petra Beetz/Gabriele Blell/Dagmar Klose: Den Anderen ein Stück näher: Fremdverstehen in bilingualen Lehr- und Lernkontexten Geschichte - Englisch - Anne Ingrid Kollenrott: Zur Frage der Perspektivik beim interkulturellen Lernen im bilingualen Geschichtsunterricht - Rita Kupetz/Birgit Ziegenmeyer: Fallgeschichten zum bilingualen Lehren und Lernen in der Lehrerausbildung - Gesine Suhrmüller: Spracharbeit im bilingualen Erdkundeunterricht - spracherwerbstheoretisch fundiert und sachfach- sowie fremdsprachendidaktisch perspektiviert - Gabriele Blell/Katja Füllberg-Stolberg: The Amistad Revolt : Ein fächerübergreifendes Seminar zum bilingualen Geschichtsunterricht (Ein Praxisbericht) - Anne Ingrid Kollenrott: Das Internetforum Checkpoint Bili .

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631531822
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Editor Gabriele Blell, Rita Kupetz
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631531822
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53182-2
    • Veröffentlichung 05.01.2005
    • Titel Bilingualer Sachfachunterricht und Lehrerausbildung für den bilingualen Unterricht
    • Untertitel Forschung und Praxisberichte
    • Gewicht 187g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470